Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Mini-Wassermelonen, gutes Geschäft auf dem europäischen Markt

"Die wichtigste Wassermelonensorte ist noch immer die klassische Wassermelone mit Kernen: Quetzaly. Allerdings bleibt der europäische Exportmarkt schwierig," erklärt Carlos Campo von Potuga Fruit Co in Panama. "Wir produzieren mehr als 5 Millionen Kilo Wassermelonen für den Export, sowohl kernlose, als auch welche mit Kernen. Wir bauen auch spezielle Sorten an, so wie die Sunshine (gelb, kernlos) und kleine, kernlose Wassermelonen, auch als "Mini-Wassermelonen" bekannt.

"Unsere Saison beginnt in 7 Wochen und wir glauben, dass sie bis Woche 17 andauern wird, was Ende April sein wird. Wir exportieren hauptsächlich nach Europa, vor allem in die Niederlande. Allerdings ist der europäische Wassermelonenmarkt zur Zeit schwierig. Dank der Sortenvielfalt, den Größen und der Qualität haben Wassermelonen aus Panama definitiv Potential. Unglücklicherweise sind die Marktpreise gerade ziemlich niedrig, wegen des Überangebots in anderen Ländern. Panama muss beispielsweise mit Costa Rica konkurrieren, aber auch Südamerika exportiert auf den gleichen Markt, was sich auf Panamas Exportstatistiken auswirkt. Jedes Jahr werden weniger Wassermelonen nach Europa exportiert.



Neben dem Anbau von herkömmlichen Wassermelonensorten, produziert Potuga Fruit Company auch Mini-Wassermelonen und kernlose Wassermelonen. "Es ist gut, diese Zweitprodukte zu haben; tatsächlich ist es schwieriger und teurer, diese Melonensorten anzubauen. Aber es gibt in Europa einen großen Markt mit guter Nachfrage für Mini- und kernlose Produkte."

Potuga Fruit wird bei der Fruit Logistica in Berlin sein. Sie können sie in Halle 23, Stand E-06; im Panama-Bereich.


Für weitere Informationen:
Ing. Carlos Campos, M.B.A
Portuga Fruit Company
Panamá
T: +5077753601+5077753601 / 7750758
E: [email protected]
You'll need Skype CreditFree via Skype
Erscheinungsdatum: