Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Alessandro Fornari (Kiwigold)

Italien: Wir haben in neue Kiwi-Varianten investiert

"Es gab einen Moment während der bakteriellen Krise, als sogar
Forscher und Techniker der Zukunft von Kiwis in Italien unsicher waren. Inzwischen haben wir fortgesetzt, in die Neuerung von Varietäten zu investieren, und glücklicherweise interessieren sich Erzeuger jetzt sehr für die Kultivierungen, für die wir die Rechte erworben haben. Wir hatten an das Pflanzen von 35 Hektar von neuen Varianten gedacht, aber jetzt sind wir für 50", erklärt Alessandro Fornari (Foto), Direktor von Consorzio Kiwigold. Die Gesellschaft hat zum Beispiel in den Jintao cultivar investiert, und seitdem ist die Marke von Jingold ein Synonym für goldene Qualitätskiwis geworden (der in diesem Jahr die Rekordmengen von 8.000 Tonnen in Italien und 4.000 Tonnen in Chile erreicht hat).

Heute, wegen der Zusammenarbeit mit demselben chinesischen Botanischen Institut in Wuhan (WIB), der Jintao geschaffen hat, hat das Konsortium die Rechte auf drei neue Varianten erworben:

1. "Jinyan", goldene Kiwi studiert für die Überseemärkte.
2. "Z5Z6", grüne Vielfalt mit einem hohen Trockenmasseninhalt und brix Niveau.
3. "Oriental Red" (Dong Hong), die erste rote Kiwi gezüchtet mit einem Fortpflanzungsprogramm.

Bezüglich der Letzteren fügt Fornari hinzu, dass "das WIB-Institut bereits ein Fortpflanzungsprogramm 2008 begonnen hatte, nur damals hatte die einzige rote Vielfalt kleinere Ränge und eine kurze Lagerfähigkeit, und auf dem europäischen Markt können Kiwis mit weniger als 65 Gramm nicht verkauft werden, und die Lagerfähigkeit ist wichtig. "


Oriental Red

In 2013/14, nach dem Besuch von Testobstgärten in China, hat Consorzio Kiwigold angefangen, sein Gemüsematerial zu erzeugen, und 2015 hat es offiziell seine neue Reihe präsentiert.


Jinyan

"Wir waren durch die große Antwort von Pflanzern erfreut. Sogar diejenigen, die in 2010-2012 aufgrund der Bakterien nicht gepflanzt hatten, interessieren sich für die neuen Varianten. Es gibt noch einen langen Weg, zu schauen, welche Sorgen das Getreideverhalten, agronomische Techniken, kommerzielle Tests, das Verpacken und Verbraucherfeedback mit sich bringen. "


Z5Z6

Die zukünftige Marke für die neuen Kiwivarianten wird mit Jingold verbunden bleiben, der bereits auf den Innen- und Außenmärkten populär ist.

"Wir werden Fruit Logistica 2016 (Saal 2. 2, Standplatz A-02) in der Partnerschaft mit Naturitalia beiwohnen. Dort werden wir mit unseren Kunden an der Versorgung von Programmen von chilenischen Kiwis arbeiten. "


Kontakt:
Jingold SpA

P.le Caduti del Lavoro, 200
47522 Cesena (FC)
Tel.: (+39) 0547 317476(+39) 0547 317476
Fax: (+39) 0547 417514
Email: [email protected]
Web: www.jingold.it
You'll need Skype CreditFree via Skype
Erscheinungsdatum: