Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Schimmel an Obst und Gemüse

Produzierende Firmen weisen Vorwürfe von sich

Wie der Norddeutsche Rundfunk (NDR) diese Woche berichtete, wurde in vielen Supermärkten und Discountern vergammeltes Obst und Gemüse gefunden. Auch FreshPlaza hatte in diesem Zusammenhang berichtet. In Stichproben der NDR-Sendung "Markt" wurde verdorbene Ware in 15 von 17 getesteten Filialen der Märkte Aldi, Edeka, Lidl und Rewe entdeckt. Auf der Website des NDR haben die betroffenen Unternehmen bereits Besserung gelobt.


Symbolbild

Die Märkte geloben Besserung
Der Discounterriese Aldi teilte mit, dass er das Ergebnis bedauere: "Solche Qualitätsabweichungen hätten im Verlaufe des Tages durch das Filialpersonal beziehungsweise durch die zuständige Bezirksleitung entdeckt werden müssen. Das solle in Zukunft verbessert werden." Auch die Supermarktkette Edeka drückt ihr Bedauern über den Sachverhalt aus: "Edeka kann sich den Befund nicht erklären, er entspreche nicht den Standards. Die Recherche von "Markt" werde zum Anlass genommen, die täglichen Qualitätskontrollen in den Obst- und Gemüseabteilungen zu erhöhen." Auch die anderen betroffenen Märkte meldeten sich zu Wort und gelobten Besserung.

Produzenten weisen Schuld von sich
Nun melden sich auch die Produzenten der beanstandeten Ware zu Wort und weisen jegliche Vorwürfe oder Verbindungen zu der vorgefundenen Gammelware von sich. Die beanstandeten Qualitätsprobleme hätten nichts mit der bereitgestellten Ware zu tun. Die Qualitätsprobleme wären durch den Umgang und durch die Lagerung der Supermarktketten und Discounter entstanden. Sie würden keine Schuld an der Gammelware tragen.

In eigener Sache:
Im Zuge der Berichterstattung hatte FreshPlaza ein Bild von schimmeligen Zitrusfrüchten in einem Netz veröffentlicht. Wir möchten hiermit klarstellen, dass das im Artikel verwendete Bild auch auf der genannten externen Quelle beruhte. Das gezeigte Bild diente als Symbolbild und sollte nicht auf einen bestimmten Produzenten/Anbieter der Produkte verweisen. Dies möchten wir hiermit ausdrücklich betonen. Sollten Leser zu falschen Schlüssen im Zuge der Berichterstattung gekommen sein, möchten wir uns dafür entschuldigen. Gerne sind wir jederzeit dazu bereit ausführlich von Produzentenseite über den Sachverhalt zu berichten.