Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Grimme investiert 13 Millionen Euro in Produktionseinrichtung in China

China ist mit mehr als 50 Millionen Hektar der weltweit größte Kartoffelhersteller. Die chinesische Regierung plant, dieses Gebiet bis 2020 auf 100 Millionen Hektar zu verdoppeln, allerdings wird heutzutage nur ein Fünftel der Produktion maschinell geerntet. Der deutsche Ausrüstungshersteller Grimme, der auf die Kartoffeln und Zuckerrüben spezialisiert ist, glaubt, dass es eine tendenzielle Chance für zukünftige Investitionen in der Mechanisierung gibt. Mit diesem Hintergedanken investiert die Firma etwa 13 Millionen Euro in eine Produktionsplantage von insgesamt 13,000 Quadratmetern, einschließlich Büros, auf einer Fläche von 30 Hektar in der Hafenstadt Tianjin.

Grimme hat seit fünf Jahren eine Tochtergesellschaft in China, aber diese neue Produktionseinrichtung, etwa 80 Kilometer süd-östlich von Beijing, wird es dem Unternehmen möglich machen, die gleiche, qualitativ hochwertige Ausstattung wie in Deutschland zu produzieren. Diese Einheit wird vom 27-Jährigen Sohn des Geschäftsführers geleitet werden, Mr Franz Christoph Grimme und voraussichtlich im Frühling 2017 einsatzfähig sein.


Quelle: agronews.gr
Erscheinungsdatum: