Lidl USA bestätigt Bau von Geschäften in acht Staaten der Ostküste
Die Lebensmittelkette erweitert ihre biologischen Nahrungsmittelmarken, durch das Entfernen einiger künstlicher Zusatzstoffe Produkten und das Hinzufügen von mehr Gluten freien Produkte, in der Hoffnung, mehr gesundheitsbewusste Einkäufer anzuziehen. Laut einer aktuellen Preisprüfung, sind die Preise, für frische Produkte und verpackte Waren, bei Aldi in etwa 30% niedriger als bei Walmart. Bitte klicken Sie hier hier, um mehr zu lesen auf uk.businessinsider.com.
Einzelhandelsumsätze für das Geschäftsjahr in der Ukraine um fast 21% gefallen
Laut des staatlichen Statistikdienstes, fiel der Einzelhandelsumsatz in der Ukraine (ohne die besetzte Krim und der Kriegszone) in 2015 um 20,7%, im Vergleich zu 1,02 Mrd. Griwna in 2014, berichtet rian.com. Dem Bericht zufolge sanken die Einzelhandelsumsätze am meisten in den Regionen Lugansk und Donetsk, mit -71,5% und 66,4% auf 7,9 Mrd. Griwna respektive 31.2bn Griwna. Den geringsten Verlust verzeichneten die Einzelhandelsumsätze aus den Regionen Kiew (12,5% auf 52.1bn Griwna) und Kirowograd (um 12,6% auf 21,7 Griwna). Gleichzeitig fiel der Einzelhandelsumsatz in Kiew in 2015 um 14,6%, auf 158.5bn Griwna. (1 Griwna = USD 0.041)
Lidl bestätigt Bau von Geschäften in acht Staaten der Ostküste
Im Rahmen der Bemühungen, um Standorte für ihre USA Erweiterung zu erwerben, hat Lidl eine neue Website - mit detaillierten Angaben über bevorzugte Standortkriterien und Leitlinien für potentielle Lieferanten - ins Leben gerufen. Die Seite bestätigt, dass der Einzelhändler bestrebt ist, freistehende Ladengeschäfte von 36.000m2 in dicht bevölkerten Gegenden, in acht Staaten der Ostküste, zwischen New Jersey und Georgia, zu bauen. (supermarketnews.com)
USA: Albertsons legt Rechtsstreitigkeiten mit Haggen bei
Albertsons gab am Freitag bekannt, das sie US$5,75 Mio. an Haggen zahlen werden, um eine Klage der Pacific Northwest Kette - eingereicht im letzten Herbst - gegen sie, zu begleichen. "Obwohl wir fest daran glauben, dass die geltend gemachten Forderungen jeglicher Grundlage entsagen, ermöglicht die Einigung es uns, kostspielige Rechts- streitigkeiten zu vermeiden", sagte Albertsons in einer Erklärung. "Wir freuen uns, diese Angelegenheit hinter uns zu lassen." Albertsons, sagte die Barauszahlung steigere den zuvor aufgenommenen Verlust auf US$41,1 Mio. nach einer Inventur bei Haggen im 2. Quartal des Geschäftsjahres 2015 und US$29,8 Mio. aus einer Eventualverbindlichkeit für Mietverträge, die Haggen im 3. Quartal abgelehnte. (supermarketnews.com)
Estland: Rimi regionale E-Commerce Lösung
Rimi, schwedischer Marktführer ICA Faszie in den baltischen Staaten, entwickelt angeblich eine, für den gesamtbaltischen E-Commerce Markt umfassende, Lösung und plant, in der Zukunft einen Online Shop in Estland zu starten. Mitbewerber Maxima und Selver bieten bereits Online Shopping und Hauslieferdienste in Estland an. Mit 150 online Einkaufsservice Stellen Ende 2015, ist online einkaufen auch eine Priorität für ICA in Schweden. Eine Umfrage der „Retailer’s online shoppers“ ergab, dass "diejenigen, die angefangen haben online einzukaufen, 22% mehr bei ICA eingekauft haben und treue Kunden geworden sind. (igd.com)
GB: Tesco plant £1,4 Mrd. Schuldenrückzahlung
Tesco plant seinen größten Schritt zum Wiederaufbau ihrer Bilanz, durch Rückzahlung von £1,4 Mrd. seiner Finanzverbindlichkeiten, in den kommenden Monaten zu nehmen. Der größte Supermarkt Großbritanniens hat weiterhin einen £17,5 Mrd. großen Schuldenberg von seiner zügellosen Erweiterung während der Hochkonjunktur. Derzeit drohen zwei Rückzahlungsfristen; bis zum September müssen £1,1 Mrd. an die Anleihegläubiger, und weitere £330 Mio. im Januar nächsten Jahres, zurückgezahlt werden. Quellen zufolge, sind bereits anleihen auf die Schuldverschreibungen vorgenommen, die in der Regel 6 bis 12 Monate vorm Ende der Laufzeit gezahlt oder refinanziert werden. (telegraph.co.uk)
Amazon schafft bis zu 2.500 Arbeitsplätze in Großbritannien
Amazon sagt, sie werden 2.500 neue feste Mitarbeiter in Großbritannien in diesem Jahr anstellen, dadurch erhöht sich die Gesamtzahl der Beschäftigten in Großbritannien auf 14.000 Mitarbeiter. Der Online Händler wird auch tausende mehr Arbeitsplätze in Europa schaffen. Es wird investiert, um die europäischen Betriebe zu erweitern, einschließlich der Lagerhallen, als Logistikzentren bekannt. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 40.000 Menschen in Europa und hat im letzten Jahr 10.000 Arbeitsplätze geschaffen. Es sagt, es habe seit 2010 mehr als €15 Mrd. (£11,5 Mrd.) in die europäische Infrastruktur und Betriebe in Großbritannien - mit £4,6 Mrd. - investiert. Amazon sagte, die neuen Arbeitsplätze werden an die Geschäfte in Großbritannien zugefügt. (BBC)
Jahresumsatz französischer E. Leclerc steigt auf €35.6 Mrd.
E. Leclerc hat seinen Jahresumsatz um 3,4% (eine zusätzliche €1,1 Mrd.) gesteigert und seinen Kundenstamm auf dem französischen SB-Warenhaus-Sektor erweitert, berichtet LSA-Conso.fr. Der Umsatz in 2015 belief sich auf €35.6 Mrd. und brachte damit seinen Anteil auf dem französischen Retail Markt auf 20,2%. Er erhöhte auch die Kapazitäten seiner online und klick- und sammeln Dienstleistungen im gesamten Kalenderjahr. (esmmagazine.com)
USA: HEB richtet sich auf Komfortmarkt
Der amerikanische Einzelhändler HEB, hat Pläne ein neues Komfortkonzept, sein kleinstes – angekündigtes - bis jetzt, zu entwickeln. Der Einzelhändler denkt daran ein gehobenes Mittelklassegeschäft in Bandera, Texas zu öffnen. Der vorgeschlagene 700 qm Laden, würde einen Minimarkt, eine Tankstelle und eine Waschstraße umfassen. (igd.com)
JJapan: Komfortladenketten arbeiten zusammen für Expansion im Ausland
Vier große Komfortladenbetreiber, 7-Eleven Japan, Lawson, Familymart und Aeons Ministop, haben einen Rat mit der „Japan External Trade Organization (JETRO)“ gebildet. Sie werden zusammenarbeiten, um ihre Expansion im Ausland, im Rahmen der Trans-Pacific Partnership (TPP), zu beschleunigen. Das TPP Abkommen wird Regeln für ausländische Einzelhändler, Betrieb und Verteiler in einigen Partnerländern, wie Vietnam und Malaysia, deregulieren. Dies bietet japanischen Komfortladenketten mehr Möglichkeiten um Geschäfte zu öffnen und/oder zu investieren in lokale Einzelhändler. Trotz schleppenden Wirtschaftswachstums in Japan und einem schwachen Inlandsverbrauch, stieg der Umsatz in Komfortläden, zum ersten Mal in vier Jahren, um 0,9% im Jahr 2015 auf JPY9.297.4 Mrd. (igd.com)
Kenia: Uchumi enthüllt neue Franchise Anordnung und Expansionspläne
Die kenianische Supermarktkette Uchumi, hat Pläne enthüllt eine neue Franchise Vereinbarung mit 200 Mini-Geschäften, als Teil ihrer Umkehrstrategie, abzuschließen, berichtet AllAfrica.com. Die Kette plant, kleine Markengeschäften, mit geringen Verpackungsvolumen zu benutzen, um den Kleinhandelsmarkt anzuvisieren, bei gleichzeitigem Versuch - nach finanziellen Schwierigkeiten - seine Position in Kenia zurückzugewinnen. (esmmagazine.com)
Griechische Exporte leichter gemacht durch Supermärkte
Bitte klicken Sie hier, um den Artikel zu lesen.
Targets Multi Milliarden Dollar Katastrophe könnte wieder passieren
Bitte klicken Sie hier, um den Artikel zu lesen.