Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Kiew böse über Widerstand von Russland bei der Durchfuhr

Russland profitiert nicht ausreichend vom niedrigen Rubel

Der russischen Regierung steht eine schwere Aufgabe bevor. Der Haushaltsplan diesen Jahres muss erneut erstellt werden. Durch den tiefen Ölpreis stehen die Einkünfte, die ungefähr die Hälfte des Budget ausmachen, unter Druck. Vertragsparteien wurden gebeten, 10% zu besparen. Laut einem amerikanischen Ökonom nutzt Russland die Vorteile des niedrigen Rubels noch zu wenig. Der billige Rubel kann den Export stimulieren, aber das geschieht noch nicht ausreichend. Kirgisien und Usbekistan exportieren mehr Obst und Gemüse nach Russland. Beide Länder sehen viele Möglichkeiten auf diesem Markt. Ukraine klagt darüber, dass Russland auch die Durchfuhr nach Kasachstan blockiert, obwohl dieser Transport nicht unter den Boykott fällt. 

Russland muss Haushaltsplan überarbeiten
Die russische Regierung muss den Haushaltsplan diesen Jahres überarbeiten und die Ausgaben der 'neuen Realität' anpassen. Das sagte der Finanzminister Anton Siluanov am Mittwoch. Die Einkünfte des Ministeriums sind zur Hälfte abhängig vom Öl-Umsatz. Für das jetzige Ausgabenmuster ist ein Ölpreis von 82 Dollar benötigt, der Ölpreis liegt jedoch um die 30 Dollar pro Fass. Im Haushaltsplan diesen Jahres ist mit einem Ölpreis von 50 Dollar gerechnet und einem Defizit von 3%. Der Minister will einen neuen Haushaltsplan, bei dem ein Ölpreis von 40 Dollar pro Fass hantiert wird. "Es ist unsere Aufgabe um das Budget der neuen Realität anzupassen," sagt der Minister zu Reuters. "Auf dem Gebiet der Finanzpolitik müssen noch viele Entscheidungen getroffen werden." Auch warnt der Minister vor einem Crash wie in 1998-1999. Die verschiedenen Ministerien wurden gebeten, um 10% einzusparen, was gute 500 Millarden Rubel (6,5 Millarden Dollar) hervorbringen muss. 

Das Energieministerium vermeldet übrigens, dass eine Rekordmenge Gas an die EU geliefert ist, mit Deutschland als grössten Abnehmer. Es wären gute 45 Millarden Kubikmeter Gas geliefert. Das Ministerium erwartet einen weiteren Anstieg der Gaslieferungen. 



Russland profitiert nicht ausreichend vom niedrigen Rubel
Laut Ökonom Soumaya Keynes, die am Big Mac Index des The Economist arbeitet, hat Russland noch nicht ausreichend von der Abwertung des Rubels profitiert. Wo die schwache Position der Münze den Import bremst, kann sie den Export heben. Laut dem Big Mac Index von 2016, den The Economist kürzlich publizierte, ist der Rubel im Gegensatz zum Dollar 69 Prozent unterbewertet. Die schwache Position des Rubels muss dem verarbeitendem Gewerbe mittelfristig einen Konkurrenzvorteil auf dem internationalen Markt bringen. Der niedrige Export und Mangel an ausgebildeten und mobilen Arbeitnehmern bremsen die russische Wirtschaft.

Kirgisien exportiert mehr nach Russland
Letztes Jahr ist der Export von Obst und Gemüse aus Kirgisien nach Russland mit 68 Prozent gestiegen. Das bringt den Wert des Exportes auf 2,2 Millarden Dollar an Gemüse und Knollen. Diese Produktgruppe belegt 7,14 Prozent des kirgisischen Exportes. 

Usbekistan nimmt Exportanstieg wahr
Usbekistan sieht dass der Export von Obst und Gemüse nach Russland steigt. Die Ausfuhr hiervon lag 78,4 Prozent höher. Der Export nach Russland liegt bei 25%. Zwischen Januar und September 2015 wurde zwischen den beiden Ländern allerdings 29,2% weniger verhandelt, was einen Betrag von 2,14 Millarden Dollar bedeutet. 

Russische Importeure suchen Alternativen der Türkei
Laut Fruit-Inform suchen russische Importeure neue Lieferanten um türkische Produkte zu ersetzen. Das geschieht unter anderem durch den Import aus China, Ägypten, Marokko, Iran und Abchasien zu erhöhen. Importeure freuen sich über die
Möglichkeit, um Produkte ersetzen zu können. Preisanstiege werden ausgeschlossen. Es gibt sogar Importeure, die den Zitronenimport aus der Türkei stillgelegt haben, obwohl dieses Produkt vom Boykott ausgeschlossen ist. 

Ukraine sucht neue Route Kasachstan
Die ukrainischen Autoritäten suchen eine neue Route nach Kasachstan. Obwohl Durchfuhr über Weissrussland und Russland, trotz des Boykotts, erlaubt ist, werden ukrainische LKW's an der Grenze festgehalten. Kiew nennt diese Behinderun "nicht festgelegt, ungerecht und diskriminierend." Darum sucht man andere Routen nach Kasachstan. 

Lies hier alle Artikel aus dem Russland Dossier.
Erscheinungsdatum: