Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Carlos J. Amorim, Cutrale

"Die Fruit Logistica ist sehr wichtig, weil wir im März mit dem Export beginnen werden"

Cutrale ist ein brasilianischer Produzent und Exporteur von Zitrusfrüchten, das auf die Saftverarbeitung spezialisiert ist. Das Unternehmen legt viel Wert auf die Produktqualität als Basis für ein international anerkanntes Marken-Image. Die Plantagen und Saftproduktionsfplanzen des Unternehmens liegen in der São Paulo Region, Brasilien. "Der Hauptunterschied zwischen dem frischen Obst aus Brasilien und anderen Ländern ist, dass die Produktion auf Säfte und die Merkmale der Früchte, was Farbe und Geschmack angeht, spezialiert ist" erklärt Carlos Amorim.



In der Vergangenheit wurden fast 90% von Curales Frischwaren auf Märkte in Europa verschifft. Das Hauptziel dabei ist Spanien, aber auch auf anderen Märkten wie beispielsweise Großbritannien, Frankreich und den Niederlanden sind sie stark vertreten. "Wir bieten das ganze Jahr über Frischwaren an, exportieren allerdings nur nach Europa in deren Saisonpause. Wir beginnen normalerweise im März mit dem Export von Zitronen und enden jedes Jahr im Oktober mit den Valencia Orangen." Während dieser Zeit haben die mediterranen Länder keine Saison und die meisten Zitrusfrüchte werden aus der Südhemisphäre importiert.

Amorim denkt, dass die Eureka Zitronen im nächsten Jahr einigen Marktanteil gewinnen werden. "Wir erweitern die Ackerfläche, also denke ich, dass wir im nächsten Jahr mehr Zitronen verfügbar haben werden, genau wie einige Navel Orangen mehr."



Vor ein paar Jahren hat Cutrale auf dem heimischen Markt angefangen und Amorim ist sehr über die Rückmeldung brasilianischer Konsumenten erfreut. "Es war spektakulär. Bis vor drei Jahren hatten wir noch kaum einen Anteil am heimischen Markt und heute schauen wir bereits auf die Ergebnisse, die wir durch unsere Marke erreicht haben und auf die fast bundesweite Anerkennung der Konsumenten."

Er sagt, dass sie dieses exzellente Ergebnis vor allem wegen der Mentalität des Unternehmens erreicht hätten. "Wir haben uns ausschließlich auf den Export konzentriert, aber auch bemerkt, dass es Zeit war, unser Obst auch hier in Brasilien anzubieten. Schnell haben wir gesehen, dass die Marke sich wegen ihrer exzellenten Qualität und unserer Fähigkeit, weiterhin das ganze Jahr über Qualitäts-Obst anzubieten, verstärkt hat."

Amorim zufolge ist Cutrales Hauptkonkurrent im Bereich des Fruchtexports Südafrika, das viel größere Mengen als Brasilien anbieten kann und mehr auf Speiseobst spezialisiert ist, wohingegen das brasilianische Unternehmen sich auf die Saftproduktion konzentriert. "Europa weiß die Merkmale wie den Geschmack der brasilianischen Früchte, die für die Saftproduktion bestimmt sind, bereits zu schätzen." 2015 waren beispielsweise 45% der Früchte, die in die EU exportiert wurden, für die Saft- und Salatproduktion bestimmt.



Amorim sieht das nächste Jahr optimistisch, obwohl sie auch die aktuelle und komplizierte politische und wirtschaftliche Situation in Brasilien bedenken und die könnte wirklich schon einen Einfluss auf die Saison 2016 haben. "Wir haben eine gute Reputation als Anbieter von Qualitätsfrüchten und großartigem Service aufgebaut, also werden wir unsere regulären Kunden behalten und versuchen unseren Marktanteil in Europa und vielleicht auch ein wenig im Mittleren Osten und Asien zu vergrößern." Die Blockade, die Russland durch Europa und die Türkei auferlegt wurde, könnte dem Unternehmen dabei helfen, seinen Marktanteil zu vergrößern, allerdings nur in kleinem Ausmaß.

Cutrale wird im Februar wieder bei der Fruit Logistica präsent sein, da es ein sehr wichtiges Event für das Unternehmen ist. "Es ist für uns eine Möglichkeit, Schlüsselkunden und neue Klienten zu treffen. Europa ist unser Hauptmarkt, also ist es für uns entscheidend hier zu sein, sich alle Meinungen anzuhören und dann Strategien für die kommende Saison zu entwickeln. Das ist sehr wichtig für uns, weil die Saison 2016 im März mit Zitronen beginnt und die Navel Orangen werden im Mai ankommen." Europäische Kunden machen über 90% des Geschäfts aus und sind somit der Grundstein unsers Unternehmens, was die Frischwaren angeht und Amorim versichert, dass sie versuchen werden, sie mit der besten Qualität und dem besten Logistikservice zu versorgen, genau wie immer.


Weitere Informationen:
Carlos J. Amorim
Sucocítrico Cutrale Ltda
T: +55 16 3301-1144+55 16 3301-1144
www.cutrale.com.br
You'll need Skype CreditFree via Skype
Erscheinungsdatum: