Amorim denkt, dass die Eureka Zitronen im nächsten Jahr einigen Marktanteil gewinnen werden. "Wir erweitern die Ackerfläche, also denke ich, dass wir im nächsten Jahr mehr Zitronen verfügbar haben werden, genau wie einige Navel Orangen mehr."
Er sagt, dass sie dieses exzellente Ergebnis vor allem wegen der Mentalität des Unternehmens erreicht hätten. "Wir haben uns ausschließlich auf den Export konzentriert, aber auch bemerkt, dass es Zeit war, unser Obst auch hier in Brasilien anzubieten. Schnell haben wir gesehen, dass die Marke sich wegen ihrer exzellenten Qualität und unserer Fähigkeit, weiterhin das ganze Jahr über Qualitäts-Obst anzubieten, verstärkt hat."
Amorim zufolge ist Cutrales Hauptkonkurrent im Bereich des Fruchtexports Südafrika, das viel größere Mengen als Brasilien anbieten kann und mehr auf Speiseobst spezialisiert ist, wohingegen das brasilianische Unternehmen sich auf die Saftproduktion konzentriert. "Europa weiß die Merkmale wie den Geschmack der brasilianischen Früchte, die für die Saftproduktion bestimmt sind, bereits zu schätzen." 2015 waren beispielsweise 45% der Früchte, die in die EU exportiert wurden, für die Saft- und Salatproduktion bestimmt.
Amorim sieht das nächste Jahr optimistisch, obwohl sie auch die aktuelle und komplizierte politische und wirtschaftliche Situation in Brasilien bedenken und die könnte wirklich schon einen Einfluss auf die Saison 2016 haben. "Wir haben eine gute Reputation als Anbieter von Qualitätsfrüchten und großartigem Service aufgebaut, also werden wir unsere regulären Kunden behalten und versuchen unseren Marktanteil in Europa und vielleicht auch ein wenig im Mittleren Osten und Asien zu vergrößern." Die Blockade, die Russland durch Europa und die Türkei auferlegt wurde, könnte dem Unternehmen dabei helfen, seinen Marktanteil zu vergrößern, allerdings nur in kleinem Ausmaß.
Cutrale wird im Februar wieder bei der Fruit Logistica präsent sein, da es ein sehr wichtiges Event für das Unternehmen ist. "Es ist für uns eine Möglichkeit, Schlüsselkunden und neue Klienten zu treffen. Europa ist unser Hauptmarkt, also ist es für uns entscheidend hier zu sein, sich alle Meinungen anzuhören und dann Strategien für die kommende Saison zu entwickeln. Das ist sehr wichtig für uns, weil die Saison 2016 im März mit Zitronen beginnt und die Navel Orangen werden im Mai ankommen." Europäische Kunden machen über 90% des Geschäfts aus und sind somit der Grundstein unsers Unternehmens, was die Frischwaren angeht und Amorim versichert, dass sie versuchen werden, sie mit der besten Qualität und dem besten Logistikservice zu versorgen, genau wie immer.
Weitere Informationen:
Carlos J. Amorim
Sucocítrico Cutrale Ltda
T: +55 16 3301-1144+55 16 3301-1144
www.cutrale.com.br