Die Kartoffel gehört zu den wichtigsten Grundnahrungsmitteln weltweit. Auch in Deutschland ist sie seit Jahrhunderten fester Bestandteil der Esskultur. Mit einer neuen Kampagne will die Kartoffel Marketing GmbH nun vor allem jüngeren Menschen zeigen, dass in der Knolle viel mehr als nur eine Sättigungsbeilage steckt.
Charakterköpfe mit Wiedererkennungswert: Die Keyvisuals der Kampagne erzeugen Aufmerksamkeit und zeigen, wie vielseitig die Kartoffel ist.
Entdecke ihre Stärke! Mit diesem Aufruf lädt die Kartoffel Marketing GmbH (KMG) die Verbraucher dazu ein, mehr über das Nahrungsmittel zu erfahren, von dem hierzulande rund 58 Kilogramm pro Kopf und Jahr verspeist werden. Denn trotz dieser Mengen halten sich viele Mythen über die Kartoffel hartnäckig: Ein Dickmacher ist sie angeblich, nährstoffarm und allgemein nicht besonders spannend. Diese und viele weitere Vorurteile entkräftet die neue Kampagne, die von der alle freiheit Werbeagentur GmbH aus Köln entwickelt wurde, auf frische, sympathische Weise.
Auf der Website www.die-kartoffel.de und dem zugehörigen Blog finden die Besucher jede Woche interessante Neuigkeiten.
Vor allem jüngeren Menschen fehlt oft der Bezug zu den inneren Werten der Knolle. Daher ist das Internet das Medium der Wahl für die Botschaft der KMG: Die Kartoffel ist nicht nur lecker, sondern auch gesund und überraschend vielseitig. Auf www.die-kartoffel.de wird regelmäßig über Wissenswertes, Kurioses und Schmackhaftes aus der Welt der Kartoffel berichtet. Das Herzstück der neu gestalteten Website bildet ein eigener Blog, auf dem die Besucher sich von der Vielseitigkeit des Naturprodukts überzeugen, Fragen stellen und kommentieren können. Doch auch auf anderen Social-Media-Kanälen wie Facebook sowie in verschiedenen Onlinemagazinen kann sich jeder über die tolle Knolle informieren.
Für einen besonders hohen Wiedererkennungswert und das ein oder andere Schmunzeln sorgen die witzigen Kartoffelköpfe, die eigens für die Kampagne entwickelt wurden. Mit ihren unterschiedlichen Charakteren tauchen sie auf Bannern, in Anzeigen oder unterhaltsamen Spots auf und zeigen mit einem Augenzwinkern: Die Kartoffel ist alles andere als langweilig, so vielfältig wie unsere Gesellschaft und ein Lebensmittel, mit dem sich jeder identifizieren kann – egal ob
jung oder alt.
Kartoffel Marketing GmbH
Schumannstraße 5, 10117 Berlin
Tel. +49 (0)30 664068-51


Ankündigungen
Stellenbörse
Top 5 - Gestern
- Tim Strübing verabschiedet sich als Geschäftsbereichsleiter O&G bei Globus Markthallen
- "Der Online-Shop ermöglicht es uns, die Effizienz im alltäglichen Bestellablauf erheblich zu steigern"
- "Stetige Selbstoptimierung und das Neudenken alter Strukturen"
- Lidl Deutschland will Preisaufschlag für Fairtrade-Bananen zahlen
- Unfall mit Apfellaster auf der A2
Top 5 - letzte Woche
- Havelia GmbH baut 2,5 ha große Gewächshausanlage am bestehenden Standort Wollup
- Oliver Daniel verstärkt die Geschäftsführung als Vertriebsspezialist
- "Qualitativ betrachtet war die diesjährige Orri-Kampagne besser als im Vorjahr"
- "In der Ramadanzeit verkaufen wir palettenweise Jumbo Medjoul-Datteln"
- "Unsere Kirschen aus dem Gewächshaus werden zwischen dem 10. und 25. Mai verfügbar sein"
Top 5 - im letzten Monat
- ALDI SÜD reduziert Obst & Gemüse um bis zu 33 Prozent
- "Mauretanische Wassermelonen haben vor allem im frühen Bereich ein interessantes Zukunftspotenzial"
- "Die Marktsituation für braune Champignons ist aktuell in einem desolaten Zustand"
- Übersicht Weltmarkt Zwiebeln
- Höhere Nachfrage für Kräuter aus Südeuropa, Israel und Kenia
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-03-31 'Bewertungen verharrten meist stabil auf ihrem bisherigen Niveau'
- 2023-03-30 "Ohne Bewässerung kann kein Landwirt heute mehr Kartoffeln anbauen"
- 2023-03-29 "Beauregard, Bellevue und Covington ganzjährig verfügbar"
- 2023-03-28 "Die große Umstellung im LEH wird es erst um Ostern herum geben"
- 2023-03-27 "Ein Griff zu importierten Kartoffeln wird nicht nötig sein"
- 2023-03-24 'Erste, niedersächsische Betriebe vollendeten bereits ihre Speisekartoffelvermarktung'
- 2023-03-23 Süßkartoffelsaison in Ägypten so gut wie beendet
- 2023-03-22 Frühe Primaline-Kartoffel aus geschütztem Anbau ist da
- 2023-03-21 Kartoffelanbau in Deutschland ist effiziente Wassernutzung
- 2023-03-21 Kartoffelmärkte in Deutschland und Europa relativ ausgeglichen
- 2023-03-20 "Wir stellen in diesem Jahr bereits eine erhöhte Nachfrage nach ägyptischen Kartoffeln auf dem Markt fest"
- 2023-03-17 'Einzelne Kartoffelsorten verabschiedeten sich aus der Vermarktung'
- 2023-03-15 "Ab KW 12 können wir voraussichtlich das gesamte zyprische Kartoffelsortiment anbieten"
- 2023-03-10 'Bei den Speisefrühkartoffeln erweiterte sich das Angebot'
- 2023-03-08 'Kaum Vermarktungsdruck am Kartoffelmarkt, knappe Angebotsmengen bei Zwiebeln'
- 2023-03-07 Anbaufläche von etwa 4.000 ha dürfte dem Vorjahresniveau entsprechen
- 2023-03-03 'Bedarf konnte ohne Schwierigkeiten befriedigt werden'
- 2023-03-02 "Die Bio-Kartoffel ist ein Premiumprodukt, das nach wie vor zu erschwinglichen Preisen verfügbar ist"
- 2023-03-02 2022 war für die fränkische Kartoffelwirtschaft einfach "unterirdisch" schlecht
- 2023-03-01 "Erhöhte Stromkosten in der Kartoffellagerung werden bei den Pommesverträgen besser berücksichtigt"