Der Import von Pommes könnte in dem Land über die nächsten drei Jahre um mindestens 30 Prozent geringer werden, da das Ministerium für Agrarkultur und Fischerei die "Herausforderer" Kartoffelsorte eingeführt hat, von der geglaubt wird, dass sie ideal ist, um das berühmte Fastfood herzustellen.
In Hinsicht darauf, dass momentan jährlich sieben Millionen Kilogramm Pommes zu Kosten von 700$ Millionen importiert werden, sagt Agrarkultur Minister Derrick Kellier, dass das Ministerium "unsere Arbeit schnell voran treiben wird" durch die Produktion des Herausforderers, der als am besten geeignet dafür gilt, den wertschöpfenden Artikel herzustellen.
"Es ist wichtig, dass wir den Test- und Pflanzungsprozess beschleunigen. Das benötigt zusätzlich 1,100 Äcker [an Land], die in die Produktion aufgenommen werden müssen, und die Einstellung von mindestens 400 neuen Bauern," bemerkte er.
Der Minister sprach am letzten Donnerstag bei der Vorstellung des Nationalen Kartoffel Expansions Programm des Ministeriums für 2015/16 bei Argyle Farm, New Pen, St Mary vor.
Quelle: www.jamaicaobserver.com



Ankündigungen
Stellenbörse
- Mitarbeiter/in im Qualitätsmanagement (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit
- Internationaler Kundenbetreuer
- Zweisprachiger Obst- und Gemüseverkäufer (Deutsch / Französisch)
- Spezialist Einkauf und Disposition Obst & Gemüse (m/w/d)
- Senior Einkäufer Obst und Gemüse International (m/w/d)
- Einkäufer/in Gemüse und Obst (m/w/d)
- Vertriebsmitarbeiter /Verkäufer im Gemüsegroßhandel (m/w/d)
- Account Manager (m/w/d) Einkauf/Verkauf Bio-Tiefkühlprodukte & New Business
Top 5 -Gestern
- Die Fruit Logistica 2023 startet
- "Warenverknappung bei spanischem Fruchtgemüse in KW 5 und 6"
- Tausende von Maschinen der Homann Feinkost GmbH zu versteigern
- Neue Eissalatsorten mit langem Stiel ermöglichen maschinelle Ernte
- "Wenn der Erzeugerpreis nicht steigt, dann, fürchte ich, ist dies die letzte Generation der lokalen Erzeuger"
Top 5 -letzte Woche
- "Aufgrund der Flut in Neuseeland kann die Mengenverfügbarkeit ab April problematisch werden"
- "Durch die Übernahme der Firma Rüther können wir nun die komplette Bandbreite an Freshcut-Artikeln anbieten"
- "Man spekuliert noch auf einen Preisaufschlag, was sich in einer geringeren Abgabebereitschaft widerspiegelt"
- "Durch den Kälteeinbruch haben wir unsere Rosenkohlsaison früher beenden müssen"
- Video: Vom Gemüsehändler zum Global Player
Top 5 -im letzten Monat
- "Wenn wir so weitermachen, wird es in ein oder zwei Jahren kein Kernobst mehr aus den Niederlanden oder Belgien geben"
- Replik auf die Meldung vom Umweltinstitut München e.V. zur Veröffentlichung der Betriebshefte der Obstbauern aus dem Vinschgau
- "Der gesamte Erwerbsobstbau am Bodensee steht mit dem Rücken zur Wand"
- "Bei den aktuellen Strompreisen halte ich eine wirtschaftliche Winterproduktion für unmöglich"
- Britischer Obst- und Gemüselieferant verklagt Lidl
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-02-08 'Österreichischer Speisekartoffelmarkt startet gut ausgeglichen in den Februar'
- 2023-02-07 "Wir haben kürzlich erfolgreiche Versuche mit den Sorten Bellevue und Orleans abgeschlossen"
- 2023-02-06 Das niederländische Unternehmen Jac van den Oord Potatoes erweitert sein Sortiment an Convenience-Produkten
- 2023-02-03 'Bei den Speisefrühkartoffeln vergünstigten sich verschiedentlich Annabelle aus Zypern'
- 2023-02-02 "Anbau und Vermarktung der Kartoffel ist und bleibt anspruchsvoll, intensiv und schwer vorhersehbar"
- 2023-02-01 Export ukrainischer Kartoffeln in die Europäische Union ist möglich, allerdings nicht so bald
- 2023-01-31 'Österreichische Kartoffelernte unter Vorjahresniveau, Erzeugerpreise unverändert'
- 2023-01-30 "Man spekuliert noch auf einen Preisaufschlag, was sich in einer geringeren Abgabebereitschaft widerspiegelt"
- 2023-01-27 'Zyprische Annabelle wurden relativ vorsichtig geordert'
- 2023-01-26 Studienmodul "Kartoffelproduktion" an der Georg-August-Universität Göttingen
- 2023-01-25 Studie findet keinen Zusammenhang zwischen Kartoffelkonsum und erhöhtem Risiko für Herzkrankheiten
- 2023-01-24 "Die große Frage ist, wann Osteuropa dem Markt beitreten wird"
- 2023-01-23 "Gibt es noch einmal ein schwieriges Kartoffeljahr, dürfte die Anbaubereitschaft weiter sinken"
- 2023-01-20 'Nachfrage war nicht besonders kräftig und konnte ohne Anstrengungen befriedigt werden'
- 2023-01-16 "Es wird für viele schwierig sein, diese Kartoffelsaison möglichst lange durchzuhalten"
- 2023-01-13 'Geschäfte verlaufen zu Jahresbeginn sehr ruhig'
- 2023-01-12 Kartoffelsektor: Januar zeigt Zeichen der Erholung
- 2023-01-11 "Gestiegene Anzahl Pommes-Frites-Fabriken sorgt in den kommenden Jahren für Bedarf an Millionen Tonnen zusätzlicher Kartoffeln"
- 2023-01-10 Zwei neue Haith-Waschanlagen ermöglichen es dem Lieferanten von Frischkartoffeln, den festlichen Ansturm problemlos zu bewältigen
- 2023-01-09 Österreichische Kartoffelernte 2022 um 9 % kleiner als im Vorjahr