Die Firma Metazet FormFlex nutzt Europas Leitmesse für die Spargel- und Beerenproduktion um Erdbeerrinnen mit einem neuen Haltesystem am 18.-19.11.2015 in Karlsruhe einem internationalen Fachpublikum vorzustellen.
Metazet FormFlex hat ein neues Anbausystem für Erdbeeren entwickelt. Es basiert auf, mit Folie abgedeckte Erddämme auf die Erdbeerrinnen mit einem Haltesystem gesetzt werden. Am Anfang und Ende jeden Beetes werden Spezialgestänge installiert, so dass das Rinnensystem mit Drähten fixiert wird. Vorteile sind, dass die Wärmestrahlung des Bodens eine Verfrühung bewirkt, das System als offenes Bewässerungssystem gefahren werden kann, es einfach zu- und abgedeckt werden kann und es für Spargelbetriebe, dank der vorhandenen Dämmtechnik, leicht zu installieren ist. Außerdem, führt Metazet auf, wird in der Regel keine Baugenehmigung dafür notwendig.
Mehr unter www.expo-se.de

Ankündigungen
Stellenbörse

Top 5 -Gestern
- Schlichtungsgespräche führen zum Erfolg
- Treibende Kraft hinter Spargelroboter meldet Insolvenz an
- "Mit neuem Flowpacksystem schlagen wir mehrere Fliegen mit einer Klappe"
- "Durch den Krieg in der Ukraine kommt eine allgemeine Konsumzurückhaltung hinzu"
- "Logistiktage sind nach wie vor die führende Fachveranstaltung im Bereich des logistischen Austausch"
Top 5 -letzte Woche
- "Erzeuger und Verbraucher freuen sich über neues Blut am Erdbeermarkt"
- "In gewissen Gebieten wird es bis zu 50-60% Einbußen geben"
- Online-Versteigerung der Obst- und Gemüseverarbeitungsbetriebe, des Fuhrparks und des Inventars von J.M. Levarht & Zonen B.V
- "Papierbanderole ermöglicht kosteneffizienten Einstieg in neue Produktgruppe"
- "Aufgrund der skandalös hohen Kosten in der Kette sind die Mengen in dieser Saison viel geringer"
Top 5 -im letzten Monat
- "Der Fokus liegt auf Wachstum"
- "Mit der Transparenz und der Optimierung unserer Lieferkette möchten wir bei NFG wirklich 'Field to Fork' leben und anbieten"
- "Nachfrage am Exportmarkt dürfte demnächst wieder angekurbelt werden"
- Fotoreportage: "Der Großmarktumsatz dürfte in den letzten zehn Jahren um etwa 60% gefallen sein"
- Insgesamt vier Menschen erkrankten aufgrund einer Infektion mit Keimen, einer davon verstarb
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2022-05-18 "Neue Technologien sollen eine Chance bekommen"
- 2022-05-16 Kunststoffspezialist setzt weiter auf Kreislaufwirtschaft
- 2022-05-11 "Gewächshausgartenbau kann weiter optimiert werden, wenn mehr KI in die Agrarindustrie einfließt"
- 2022-05-10 "Weltneuheit mit EN-zertifizierter 3-Schicht-Folie für die Heimkompostierung"
- 2022-05-09 Cem Özdemir: "Wochenmärkte sind Orte der Vielfalt und der Begegnung"
- 2022-05-06 "Wir planen so, dass eine vierköpfige Familie im Sommer gut davon leben kann"
- 2022-05-04 "Ökologie und Ökonomie gehen bei uns Hand in Hand"
- 2022-05-04 Lebensmittelshop versorgt Greven rund um die Uhr
- 2022-05-04 Heilbronner Unternehmen baut innovative Solarplantage am Bodensee
- 2022-05-04 Gemüseproduzenten steigen in die Baumwolleproduktion ein
- 2022-05-03 Hightech-Gewächshausunternehmen will seine Präsenz in Ozeanien durch Robotertechnik ausbauen
- 2022-05-03 "System verbindet Fischzucht mit Gemüseanbau in einem geschlossenen Kreislauf
- 2022-04-27 Doppeltes Erfolgserlebnis für Pflückroboter in Portugal
- 2022-04-26 "Kundengerechte Warenpräsentation steigert die Umsätze"
- 2022-04-22 "Optimale Lichtsummen steigern Qualität und Erträge bei Jungpflanzen"
- 2022-04-21 Der Obsternte-Roboter von Ripe Robotics ist auf dem Weg zu Obstplantagen
- 2022-04-19 Duftende Früchte für den deutschen Markt
- 2022-04-15 5.000ter REGIOMAT aufgestellt
- 2022-04-15 Nachhaltiger Schaumstoff aus Landwirtschafts-Abfällen
- 2022-04-14 Zelluloseschicht macht Obst und Gemüse länger haltbar