Laut Gerrit de Vlieger aus dem Groothandel Vrijders (Vrijders Großhandel), verläuft der Großhandel in Brüssel im Moment ganz normal, "Die Nachfrage ist nicht sehr groß, und es gibt kein Überangebot, was besser für den Markt ist." Gerrit befindet sich mit bestimmten Produkten in der Übergangsphase, "Mit Beerenobst arbeite ich immer mehr mit importierten Produkten. Heutzutage kommt immer weniger Angebot aus Belgien und den Niederlanden. Unsere Himbeeren kommen aus Portugal und unsere Blaubeeren aus Peru."
Beerenobstpreise normal
Vrijders ist immer einer der ersten, der auf Beerenobst wechselt, "Es gibt genug Schwarzbeeren, die aus den Gewächshäusern kommen und wir werden genug heimische Erdbeeren bis zum Beginn des nächsten Jahres geben." Gerrit zufolge sind die Preise für diese Zeit des Jahres ziemlich normal, "Die Erdbeerpreise sind seit letzter Woche leicht gestiegen." Er ist optimistisch im Bezug auf die kommenden Wochen, "Allerheiligen steht vor der Tür. Das ist ein großer Familienfeiertag. Zu diesem Anlass backen viele Familien Kuchen. Beerenobst Verkäufe, vor allem Erdbeeren, laufen wegen der Vorbereitungen der Leute auf diesen Tag bereits besser."
Birnen laufen besser
Für weitere Informationen:
Gerrit de Vlieger
Vrijders bvba
Tel: +32 (0)475 36 61 44
gerrit.de.vlieger@telenet.be
Birnen laufen besser
Gerrit verkauft auch Top Früchte, "Interessanterweise läuft der heimische Birnenmarkt im Vergleich zu vor ein paar Wochen besser. Es gibt viel weniger Angebot auf dem Markt. Die Produzenten warten. Wir können nur abwarten und sehen, wie lange sie ihre Birnen behalten. Letztes Jahr bekamen zu dieser Zeit viele Leute Panik und schickten große Mengen auf den Markt. Die Bauern sind jetzt verhaltener; aber es wurden dennoch viele Birnen in diesem Jahr gepflückt. Die Gesundheit des Marktes hängt stark vom Export ab," schließt Gerrit.
Für weitere Informationen:
Gerrit de Vlieger
Vrijders bvba
Tel: +32 (0)475 36 61 44
gerrit.de.vlieger@telenet.be