Bananen Produzent und Exporteuer Frutadeli wurde 2001 in Ecuador gegründet. Das Unternehmen exportiert rund 100,000 Kartons von Bananen pro Woche. "Ein Teil davon ist aus unserer eigenen Produktion, ca. 12,000 Kartons und der Rest des Volumens wird von Anbauern geliefert, mit denen das Unternehmen verbunden ist" , sagt Giuseppe Antonio Aloe, der das Unternehmen repräsentiert. Frutadelis Ziele sind hoch: "Wenn man sieht wie viele Bananen es von der selben Sorte gibt, dann ist Qualität der einzige Weg um herauszustechen auf dem Bananenmarkt. Deshalb konzentrieren wir uns auf die besten Produkte."
Türkei als Hauptmarkt
Frutadeli liefert fünf verschiedene Marken: Frutadeli, Bananavery, Frutasveg, Golosita und Sherezada. Frutadelis wichtigster Markt ist die Türkei. "Wir beliefern außerdem Märkte in Marokko, Tunesien, Nigerien, Neuseeland, Japan, Usbekistan, Russland und China. Wir sind immer auf der Suche nach neuen Märkten und beliefern zudem auch europäische Länder wie Italien." Giuseppe Antonio betont, dass es nicht immer einfach ist genug Bananen zu liefern. "Während der Sigatoka-Krankheit , hatten wir 40% weniger Produktion in Ecuador dieses Jahr, diese Saison war sehr schwierig für viele Anbauer. Glücklicherweise waren wir im Stande die Nachfrage selbst zu decken, indem wir Produkte von Anbauern erhalten haben, die die richtigen Zertifikate hatten. Alle unsere strategischen Partner werden konstant mit neuen Techniken, technologischer Beratung, Kultivierung, Verpackung und Transport unterstützt."
Aloe folgert schließlich: "Wir müssen mit der Gegenwart umgehen und ausführen wofür wir jetzt stehen. Investitionen in Beziehungen mit Klienten, Personal und Partnern, betreffen sowohl den Handel als auch die Umwelt. Wir denken es ist wichtig hart zu arbeiten, genug Marketing zu machen und Qualität zu liefern. Die Kunden kennen unser Unternehmen, unsere Marke und unsere Reputation ist gut. Unsere Leidenschaft für frische Bananen, basierend auf strikten Qualitätskontrollen, ist etwas, worüber wir glücklich sind es zu teilen."
Für weitere Informationen:
Antonio Aloe
Frutadeli
The Point Building
Floor 14 / 4 office / 405
Guayaquil - Ecuador
T: +593 4231 3191
M: +593 9995 1239
antonio.aloe@frutadeli.com
www.frutadeli.com

Ankündigungen
Stellenbörse
Top 5 - Gestern
Top 5 - letzte Woche
- Havelia GmbH baut 2,5 ha große Gewächshausanlage am bestehenden Standort Wollup
- Oliver Daniel verstärkt die Geschäftsführung als Vertriebsspezialist
- "In der Ramadanzeit verkaufen wir palettenweise Jumbo Medjoul-Datteln"
- "Unsere Kirschen aus dem Gewächshaus werden zwischen dem 10. und 25. Mai verfügbar sein"
- Zu Ostern wird es voraussichtlich genügend regionalen Spargel geben
Top 5 - im letzten Monat
- ALDI SÜD reduziert Obst & Gemüse um bis zu 33 Prozent
- "Papierverpackungen für Frischwaren - ein kolossaler Fehler"
- "Mauretanische Wassermelonen haben vor allem im frühen Bereich ein interessantes Zukunftspotenzial"
- "Die Marktsituation für braune Champignons ist aktuell in einem desolaten Zustand"
- Übersicht Weltmarkt Zwiebeln
Giuseppe Antionio Aloè, Frutadeli:
"Bei Bananen kann man nur mit Qualität herausstechen"
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-03-28 Citronex-Chef gehört zu den 100 reichsten Polen
- 2023-03-27 68 Prozent Mengenzuwachs in den ersten beiden Monaten des Jahres 2023
- 2023-03-15 Bananen aus Costa Rica für 1,05 £, vier Prozent weniger als letzte Woche
- 2023-03-06 Volg führt ab sofort nur noch Bananen in Bio-Qualität
- 2023-03-01 Bananen aus Kolumbien für £1,12 pro kg
- 2023-02-24 Panama-Krankheit zerstört ganze Bananen-Plantagen
- 2023-02-20 Martinique macht seine ersten Schritte in der Agroforstwirtschaft
- 2023-02-16 Winterthurer Altenheime brauchen pro Jahr zehn Tonnen Bananen
- 2023-02-15 Bananen aus Ecuador für 1,12 £, ein Anstieg um 27 Prozent im Vergleich zur Vorwoche
- 2023-02-08 "Wir weiten den Vertrieb von Bananen in Einzelportionen in Europa aus, um der Lebensmittelverschwendung entgegenzuwirken"
- 2023-02-07 Versorgungslage für Bio-Bananen schlechter als normal
- 2023-02-06 "Bananen haben 2022 Äpfel vom Thron gestoßen und liegen im Ranking auf Platz 1"
- 2023-02-01 "Geringere CO2-Emissionen, perfekt gereifte Bananen und Effizienzsteigerung in der Bananenlieferkette"
- 2023-01-31 "Zeit für eine neue Phase nach 40 Jahren im Bananengeschäft"
- 2023-01-30 Dreiwöchiger EU-Durchschnittspreis für europäische Bananen bei 101 €/100 kg in KW 2 2023
- 2023-01-27 Ecuadorianischer Bananenexporteur strebt zweistelliges Umsatzwachstum an
- 2023-01-26 Ecuadors Bananenexporte 2022 um -6,57 Prozent gesunken
- 2023-01-25 Kolumbianische Bananenproduzenten erfüllen die neuen Lohnstandards der Europäischen Union
- 2023-01-23 Clevere Lösungen für ecuadorianische Bananenexporteure
- 2023-01-19 Globale Exportmengen von Bananen zeigten im ersten Halbjahr 2022 weiterhin starke rückläufige Tendenz