Der geschätzte Handelsumsatz der Lizenzpartnerfirmen mit FAIRTRADE-Produkten in Österreich konnte um 30% auf 90 Mio. € gesteigert werden.
Dadurch gingen im ersten Halbjahr 2015 allein aus Österreich Direkteinnahmen in Höhe von 16,6 Mio. USD an die FAIRTRADE-Produzenten in Afrika, Asien und Lateinamerika. Von dieser positiven Entwicklung profitieren mittlerweile mehr als 1,5 Mio. Kleinbauernfamilien und lohnabhängige Beschäftige in den Produzentenländern. Die in diesen Geldern enthaltene FAIRTRADE-Prämie wird u.a. dazu genutzt, die medizinische Versorgung, Bildungszugang und soziale Einrichtungen zu verbessern, um eine nachhaltige Entwicklung vor Ort zu unterstützen.
Der österreichische Markt für FAIRTRADE-Produkte im ersten Halbjahr 2015
Wachstumstreiber in Österreich sind vor allem Heißgetränke (1.302 Tonnen, +20%) und Süßwaren (1.340 Tonnen, +119%). In anderen Produktgruppen konnte das Vorjahresergebnis ebenfalls weiter ausgebaut werden. Frische Früchte (inkl. Bananen) stiegen auf 8.900 Tonnen (+7,8%), Fruchtsäfte und alkoholfreie Getränke auf 3,3 Mio. Liter (+6,6%), Grundnahrungsmittel auf 531 Tonnen (+34%) und Convenience Produkte auf 325 Tonnen (+34%).
Insgesamt gibt es in Österreich derzeit 117 FAIRTRADE-Lizenzpartner, drei Unternehmen kamen neu dazu. Für das zweite Halbjahr wünscht sich Herr Kirner „einen weiteren Umsatzanstieg, denn dadurch verstärken wir den positiven Impact direkt vor Ort durch verbesserte Lebens- und Arbeitsbedingungen in den Produzentenländern".
Aktuelle Marktforschung zeigt: FAIRTRADE-Siegel das bekannteste Soziallabel weltweit
Mittlerweile liegt der Wiedererkennungswert des FAIRTRADE-Siegels in Österreich bei über 92%. 9 von 10 der befragten ÖsterreicherInnen vertrauen dem FAIRTRADE-Siegel, 84% sind die Inhalte und Werte des FAIRTRADE-Siegels bekannt. Die Befragung von über 11.700 KonsumentInnen wurde 2015 vom Meinungsforschungsinstitut GlobeScan in 15 Ländern durchgeführt.
Fairtrade International: 105 Millionen € FAIRTRADE-Prämie für Produzentenorganisationen
Im Jahr 2014 gaben KonsumentInnen weltweit mehr als 5,9 Mrd. € für FAIRTRADE-Produkte aus. U.a. zeigten Kakao (+24%), Bananen (+18%) und Kaffee ( +12%) ein erfreuliches Wachstum. Doch die Herausforderungen auf dem Weg zu einer fairen Weltwirtschaft sind weiterhin sehr groß.
Weltweit sind im vergangenen Jahr rund 105 Mio. € an FAIRTRADE-Prämien direkt an die Produzentenorganisationen geflossen - das entspricht einem Anstieg von 14% zum Vorjahr. FAIRTRADE-Produkte sind mittlerweile weltweit in 125 Ländern erhältlich.
Lesen Sie mehr unter: www.fairtrade.at
Quelle: www.fairtrade.at


Ankündigungen
Stellenbörse
- Mitarbeiter/in im Qualitätsmanagement (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit
- Internationaler Kundenbetreuer
- Zweisprachiger Obst- und Gemüseverkäufer (Deutsch / Französisch)
- Spezialist Einkauf und Disposition Obst & Gemüse (m/w/d)
- Senior Einkäufer Obst und Gemüse International (m/w/d)
- Einkäufer/in Gemüse und Obst (m/w/d)
- Vertriebsmitarbeiter /Verkäufer im Gemüsegroßhandel (m/w/d)
- Account Manager (m/w/d) Einkauf/Verkauf Bio-Tiefkühlprodukte & New Business
- Qualitätsmanagement-beauftragte (m/w/d) in Teilzeit (32 Stunden)
- Key Account Manager (m/w/d) Retail D-A-CH in Vollzeit
Top 5 -Gestern
- Eisbergsalat aus italienischer Produktion sucht Kontakte in Deutschland
- "Wir sind beeindruckt, wie gut der Roboter das Pflücken und Entlauben beherrscht"
- "Durch den Kälteeinbruch haben wir unsere Rosenkohlsaison früher beenden müssen"
- "Die Piqaboo ist vor allem deshalb interessant, weil sie in Asien so teuer verkauft werden kann"
- Biologisch abbaubare Netze auf Zellulosebasis
Top 5 -letzte Woche
- Replik auf die Meldung vom Umweltinstitut München e.V. zur Veröffentlichung der Betriebshefte der Obstbauern aus dem Vinschgau
- "Der gesamte Erwerbsobstbau am Bodensee steht mit dem Rücken zur Wand"
- Britischer Obst- und Gemüselieferant verklagt Lidl
- "Der Bedarf an Beerenfrüchten hat sich im Januar verdoppelt"
- "Weiterveredelte rote Beete ist ein interessantes Produktstandbein"
Top 5 -im letzten Monat
- Replik auf die Meldung vom Umweltinstitut München e.V. zur Veröffentlichung der Betriebshefte der Obstbauern aus dem Vinschgau
- "Der gesamte Erwerbsobstbau am Bodensee steht mit dem Rücken zur Wand"
- "Bei den aktuellen Strompreisen halte ich eine wirtschaftliche Winterproduktion für unmöglich"
- Fotoreport zur Fruchtwelt Bodensee 2023: Gute Besucherzahlen trotz verhaltener Stimmung
- Britischer Obst- und Gemüselieferant verklagt Lidl
1. Halbjahr 2015
Zweistelliges Umsatzwachstum bei FAIRTRADE-Produkten in Österreich
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-02-02 "Die Verfügbarkeit von bezahlbarer Wärme ist von entscheidender Bedeutung"
- 2023-02-02 Jan Oskam verkauft das Vleuten-Gelände an einen Bauträger, Neerijnen ab 2024 zentraler Standort
- 2023-02-01 Eigene Verkaufs- und Service-Organisation gegründet
- 2023-01-31 Zukunft des Blumenkohlanbaus und -handels in den Händen der jungen Generation
- 2023-01-30 Video: Vom Gemüsehändler zum Global Player
- 2023-01-27 "Die Sicherstellung von Fachwissen und Zuverlässigkeit ist eines unserer Ziele"
- 2023-01-26 "Mit dem Umzug gibt es eine Grundlage für die Entwicklung von neuen Reinigungssystemen"
- 2023-01-24 "Wir bieten der Branche eine Lösung an, die einen Konsens aus verschiedenen Perspektiven abbildet"
- 2023-01-24 "Wir ermutigen junge Erwachsene, ins Gewächshaus zu gehen und den Sprung ins kalte Wasser zu wagen"
- 2023-01-19 "Wir wollen nun ein Zeichen setzen und tatsächlich etwas bewegen"
- 2023-01-18 Tiefkühlspezialist bofrost* ist Neuer QS-Systempartner
- 2023-01-17 Chilenischer Beerenproduzent weitet Produktion auf Peru, Mexiko, USA und Marokko aus
- 2023-01-16 Interessenten können sich ab jetzt für die neu in Spanien etablierte duale Ausbildung bewerben
- 2023-01-16 "Unterstützung hat uns geholfen, uns nachhaltig weiterzuentwickeln und Arbeitsplätze zu schaffen"
- 2023-01-13 Greenyard wandelt alle bestehenden Bankdarlehen in nachhaltigkeitsbezogene Darlehen um
- 2023-01-12 Rohlik Group zeigt Stärke und tätigt millionenschwere Investitionen in Deutschland und Österreich
- 2023-01-11 "Importeur auf freiberuflicher Basis"
- 2023-01-10 Kostengünstige Beschaffung von Grünstrom und Gas
- 2023-01-10 Frankort & Koning Gruppe schließt starkes 2022 ab
- 2023-01-10 BelOrta und Belgische Fruitveiling (BFV) beschließen rechtliche Vereinbarung