Der geschätzte Handelsumsatz der Lizenzpartnerfirmen mit FAIRTRADE-Produkten in Österreich konnte um 30% auf 90 Mio. € gesteigert werden.
Dadurch gingen im ersten Halbjahr 2015 allein aus Österreich Direkteinnahmen in Höhe von 16,6 Mio. USD an die FAIRTRADE-Produzenten in Afrika, Asien und Lateinamerika. Von dieser positiven Entwicklung profitieren mittlerweile mehr als 1,5 Mio. Kleinbauernfamilien und lohnabhängige Beschäftige in den Produzentenländern. Die in diesen Geldern enthaltene FAIRTRADE-Prämie wird u.a. dazu genutzt, die medizinische Versorgung, Bildungszugang und soziale Einrichtungen zu verbessern, um eine nachhaltige Entwicklung vor Ort zu unterstützen.
Der österreichische Markt für FAIRTRADE-Produkte im ersten Halbjahr 2015
Wachstumstreiber in Österreich sind vor allem Heißgetränke (1.302 Tonnen, +20%) und Süßwaren (1.340 Tonnen, +119%). In anderen Produktgruppen konnte das Vorjahresergebnis ebenfalls weiter ausgebaut werden. Frische Früchte (inkl. Bananen) stiegen auf 8.900 Tonnen (+7,8%), Fruchtsäfte und alkoholfreie Getränke auf 3,3 Mio. Liter (+6,6%), Grundnahrungsmittel auf 531 Tonnen (+34%) und Convenience Produkte auf 325 Tonnen (+34%).
Insgesamt gibt es in Österreich derzeit 117 FAIRTRADE-Lizenzpartner, drei Unternehmen kamen neu dazu. Für das zweite Halbjahr wünscht sich Herr Kirner „einen weiteren Umsatzanstieg, denn dadurch verstärken wir den positiven Impact direkt vor Ort durch verbesserte Lebens- und Arbeitsbedingungen in den Produzentenländern".
Aktuelle Marktforschung zeigt: FAIRTRADE-Siegel das bekannteste Soziallabel weltweit
Mittlerweile liegt der Wiedererkennungswert des FAIRTRADE-Siegels in Österreich bei über 92%. 9 von 10 der befragten ÖsterreicherInnen vertrauen dem FAIRTRADE-Siegel, 84% sind die Inhalte und Werte des FAIRTRADE-Siegels bekannt. Die Befragung von über 11.700 KonsumentInnen wurde 2015 vom Meinungsforschungsinstitut GlobeScan in 15 Ländern durchgeführt.
Fairtrade International: 105 Millionen € FAIRTRADE-Prämie für Produzentenorganisationen
Im Jahr 2014 gaben KonsumentInnen weltweit mehr als 5,9 Mrd. € für FAIRTRADE-Produkte aus. U.a. zeigten Kakao (+24%), Bananen (+18%) und Kaffee ( +12%) ein erfreuliches Wachstum. Doch die Herausforderungen auf dem Weg zu einer fairen Weltwirtschaft sind weiterhin sehr groß.
Weltweit sind im vergangenen Jahr rund 105 Mio. € an FAIRTRADE-Prämien direkt an die Produzentenorganisationen geflossen - das entspricht einem Anstieg von 14% zum Vorjahr. FAIRTRADE-Produkte sind mittlerweile weltweit in 125 Ländern erhältlich.
Lesen Sie mehr unter: www.fairtrade.at
Quelle: www.fairtrade.at
Ankündigungen
Stellenbörse
- PRODUKTIONSLEITUNG
- Einkäufer oder Assistenz (m/w/d) - Verpackung
- Reifungsassistenz
- Reifer (Bananen/Exoten)
- Fruit & vegetables Export- Import Manager
- Mitarbeiter mit landwirtschaftlichen Fachkenntnissen und technischen Verständnis gesucht
- Landw. Mitarbeiter 100%
- KEY ACCOUNT MANAGER m/w/d in Vollzeit
Top 5 -Gestern
- "Hitzewelle hat lediglich beim Blumenkohl und Brokkoli zu einem leichten Versorgungsengpass geführt"
- Von der Bestellapp zum eCommerce Operating System
- Akkumulation leerer Container in Rotterdam
- Laufende Apfelernte 2021/22 für die EU27 auf 11.777 Tonnen geschätzt
- Eine der modernsten Kunststoff-Recycling- und Aufbereitungsanlagen Deutschlands
Top 5 -letzte Woche
- "Mehrkosten von bis zu 40% sind im LEH kaum durchsetzbar und belasten somit unser Betriebsergebnis"
- "Bis Jahresende wird es mehr als genügend Heidelbeeren geben"
- EHI-Studie zum Verbraucherverhalten: 'Die Moral stirbt am Regal'
- "Es geht wirklich an die Existenzgrenze"
- Mehrere Hundert Kubikmeter Spargel und Erdbeeren weggeworfen
Top 5 -im letzten Monat
- "Unsere Softwarelösung bietet eine ganzheitliche 360-Grad-Betrachtung der Qualitätsthematik"
- "Mehrkosten von bis zu 40% sind im LEH kaum durchsetzbar und belasten somit unser Betriebsergebnis"
- "In Andalusien werden 130 Millionen Kilo Karotten weggeworfen, weil es keine Absatzmöglichkeiten gibt"
- "Wir bekommen einfach keine Ware mehr"
- "Bis Jahresende wird es mehr als genügend Heidelbeeren geben"
1. Halbjahr 2015
Zweistelliges Umsatzwachstum bei FAIRTRADE-Produkten in Österreich
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2022-06-28 "Entschlossenheit, Innovationsgeist und Freude an außergewöhnlichen Herausforderungen"
- 2022-06-27 Coop-Gruppe Genossenschaft will ihre Beteiligung an der Bell Food Group AG ausbauen
- 2022-06-27 Maschinenentwickler will Emissionen bis 2030 halbieren
- 2022-06-24 Versteigerung Zaltbommel führt 2023 eine digitale Uhr ein
- 2022-06-24 "Wir warten sehnlichst auf den Beginn der Urlaubssaison in der Ostseeregion"
- 2022-06-23 "Früher ging es beim Handel viel mehr um die eigene Position, heute um eine transparente Kette"
- 2022-06-23 Belgisches Königspaar besucht BelOrta zu Beginn der belgischen Beerenobstsaison
- 2022-06-23 Fyffes führt neue kommunale Investitionsprojekte in Honduras durch
- 2022-06-22 Stiftung für eine nachhaltige Ernährung durch die schweizerische Landwirtschaft erhält CHF 10 Mio. von der fenaco
- 2022-06-22 ALDI SÜD stellt Regionalhelden in den Mittelpunkt
- 2022-06-22 "Wir sind nicht nur für große Zitruserzeuger da, sondern auch für kleinere"
- 2022-06-21 Ausstellung zum 50-jährigen Jubiläum des Wiener Großmarktes
- 2022-06-21 "Mit unserem neuen Logistikzentrum haben wir die notwendige Infrastruktur geschaffen"
- 2022-06-21 Van Oers United wird unter neuem Label geführt: Primeale United
- 2022-06-21 TOMRA feiert die offizielle Eröffnung seines Feldforschungszentrums
- 2022-06-20 "In Zeiten wie diesen gilt es mehr denn je, die internen Prozesse im Griff zu haben"
- 2022-06-20 "Ein Meilenstein für Bio Suisse"
- 2022-06-17 HHLA beteiligt ihre Aktionäre an erfolgreicher Geschäftsentwicklung 2021
- 2022-06-17 "Wir haben das große Glück, dass unsere beiden Kinder mit ins Geschäft eingestiegen sind"
- 2022-06-17 "Wir wuchsen aus unseren Räumlichkeiten heraus, sodass ein neues Gebäude notwendig wurde"