Transgourmet übernimmt 100% der Anteile der FrischeParadies-Gruppe mit Hauptsitz in Frankfurt/Main von der Dr. August Oetker KG. Die FrischeParadies-Gruppe ist der führende Anbieter von hochwertigen Lebensmitteln und Delikatessen in Zustell- und Cash & Carry-Handel.
Die FrischeParadies-Gruppe ist einer der bekanntesten Lebensmittelhändler Deutschlands im ultrafrischen und Premium-Segment. Das Sortiment umfasst mehr als 12.000 nationale und internationale Spezialitäten aus über 70 Ländern. Das Unternehmen bedient vor allem die gehobene Gastronomie, die Hotellerie, den Lebensmittelgroßhandel, den Delikatessenhandel und Cateringunternehmen.
Zur FrischeParadies-Gruppe gehören 10 Standorte in den Ländern Deutschland und Österreich, beschäftigt werden über 600 Mitarbeiter.
Die Transgourmet ist das zweitgrößte Unternehmen im europäischen Belieferungs- und Abholgrosshandel. Zu ihr zählen in der Schweiz Prodega/Growa/Transgourmet, Selgros Cash & Carry in Deutschland, Rumänien, Polen und Russland, Transgourmet Deutschland und Transgourmet France. Die Transgourmet Holding AG hat ihren Hauptsitz in Basel und gehört zur Coop-Gruppe.
Mit dem Erwerb stärkt Transgourmet ihre Position in der Kundengruppe Gastronomie und wertet die Kompetenz im Premiumsegment weiter auf. Mit den beiden erfolgreichen Vertriebsschienen Cash & Carry und Zustellung bietet Transgourmet Central & Eastern Europe ideale Voraussetzungen für die Fortführung des Erfolgskurses der FrischeParadies-Gruppe.
„Wir freuen uns sehr auf eine erfolgreiche und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem Management und dem hochmotivierten Team der FrischeParadies-Gruppe und sehen durch eine intensive Zusammenarbeit viele neue Chancen für Selgros Cash & Carry, sich bei gastronomischen Kunden immer professioneller aufzustellen“, so John Matthew und Frank Seipelt, Vorsitzende der Geschäftsführung der Transgourmet Central & Eastern Europe.
Die Übernahme der Anteile erfolgt vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörden.
Quelle: www.transgourmet.de

Ankündigungen
Stellenbörse
Top 5 - Gestern
- Übersicht Weltmarkt Zwiebeln
- "Das Geschäft mit italienischen Importäpfeln hat sich innerhalb von wenigen Jahren recht stark entwickelt"
- Billiges Gemüse aus Russland in Warschau
- Frühstarter aus der Pfalz sorgen jetzt für nachhaltige Bewegung auf dem Gemüsemarkt
- Die neue Generation der Zwiebelsortierung
Top 5 - letzte Woche
- Erster deutscher Heizspargel bereits verfügbar
- "Importkartoffeln haben sich zu einem bedeutenden saisonalen Geschäftsfeld entwickelt"
- "Kulturen mit hohem Flächenbedarf und langer Kulturzeit werden ohnehin nicht aus dem Freiland verschwinden können"
- Übersicht Weltmarkt Zwiebeln
- "Die Nachfrage nach regionalem, weiterverarbeitetem Gemüse ist nach wie vor steigend"
Top 5 - im letzten Monat
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-03-20 Höchste Preissteigerungen bei Gemüse seit 72 Jahren
- 2023-03-16 Lieferengpässe bei Lebensmitteln
- 2023-03-15 "Auch in Deutschland sorgt das Wetter für Qualitätseinbußen bei einigen Gemüsesorten"
- 2023-03-15 Zweiter Pick&Go in Köln
- 2023-03-15 flaschenpost kooperiert mit Alnatura
- 2023-03-14 Online-Supermarkt Oda startet in 13 Städten in Brandenburg
- 2023-03-14 Zusammenschluss gegen Einwegtüten bei Obst und Gemüse
- 2023-03-14 Drohen leere Supermarktregale auch in Österreich?
- 2023-03-13 Kennzeichnung von "gesundem" verpacktem Essen stößt auf Widerstand
- 2023-03-13 Kärntner Sparmarkt geht neue Wege
- 2023-03-10 Walmart führt die Rangliste an, Schwarz-Gruppe rangiert weiterhin auf Platz 4
- 2023-03-09 Bauern sind empört wegen Aldis Preissenkungen
- 2023-03-09 Wie es zur Gemüsekrise in Großbritannien kam
- 2023-03-08 Lidl will in Dänemark expandieren
- 2023-03-08 Von Frauen gemacht, von Gurkerl gebracht
- 2023-03-07 ALDI SÜD reduziert Obst & Gemüse um bis zu 33 Prozent
- 2023-03-06 "Es gibt Ketten, die die Situation und den Preisanstieg nicht verstehen und es vorziehen, leere Regale zu haben"
- 2023-03-03 M&S entschuldigt sich für Narzissenauslage wegen der Gefahr von Pflanzenvergiftungen
- 2023-03-02 Ab sofort versorgt REWE Lieferservice auch 1,6 Millionen Haushalte im Ruhrgebiet
- 2023-03-01 Grundfläche von 80.000 Quadratmetern entsteht in Neumünster