Einen Tag nach dem Beschluss des Rates der isländischen Hauptstadt Reykjavik, alle Produkte aus Israel zu verbieten, stellt das Außenministerium klar, dass die Staaten von Island nicht hinter der Entscheidung des lokalen Rates stehen. Im Gespräch mit dem Kanal 2 News Online, sagte der Sprecher des Ministeriums, Aordor Gonarsdotir, dass "die Entscheidung des Stadtrates nihct die beziehung zwischen Island und Israel reflektiert."
"Reykjavik's Stadtrat ist nur einer von 74 lokalen Behörden", erklärt Gonarsdotir. "Wie in den anderen Gemeinden, kann der Reykjavik Stadtrat Rechtlinien für ihre inneren Angelegenheiten formulieren, einschließlich ihrer Beschaffungspolitik, solang sie die nationalen Rechtsvorschriften einhalten."
Islands Außenministerium sagt, dass das Land kleine Mengen an Obst und Gemüse, sowie Equipment und Maschinen importiert. Es sagt, dass letztes Jahr sich die Importe auf insgesamt 6 Millionen Dollar beliefen.
Quelle: mako.co.il