Der österreichische Zwiebelmarkt präsentiert sich gut ausgeglichen. Das Angebot nimmt zwar langsam zu. Angesichts der schwachen Hektarerträge bei Beständen ohne Beregnung bleiben die verfügbaren Mengen aber überschaubar. Laufende Aktionsverkäufe im Lebensmitteleinzelhandel kurbeln zudem den Absatz an. Exporte Richtung Ost- und Südosteuropa laufen ebenfalls stetig. Vor allem großfallende Ware ist heuer gesucht. Bei den Erzeugerpreisen gab es keine Änderung. Zu Wochenbeginn wurde für lose Ware, geputzt und sortiert in der Kiste und je nach Größe zwischen 18 und 22 Euro je 100 kg bezahlt.
Zwiebelpreise Woche 37/2015
Karotten
Angebot und Nachfrage passen am österreichischen Karottenmarkt momentan recht gut zusammen. Die anstehenden Vermarktungsmengen nehmen langsam zu. Mit Schulbeginn und kühleren Temperaturen steigen auch die Absatzzahlen im LEH. Exporte spielen weiterhin keine Rolle. Die Erzeugerpreise liegen stabil auf Vorwochenniveau. Für Ware im 1kg-Sack ab Packstelle, ohne Überverpackung werden meist 55 bis 58 Euro je 100 kg bezahlt.
Karottenpreise Woche 37/2015
Quelle / Autor: www.lko.at / DI Marianne Priplata-Hackl

Ankündigungen
Stellenbörse
- Mitarbeiter/in im Qualitätsmanagement (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit
- Internationaler Kundenbetreuer
- Zweisprachiger Obst- und Gemüseverkäufer (Deutsch / Französisch)
- Spezialist Einkauf und Disposition Obst & Gemüse (m/w/d)
- Senior Einkäufer Obst und Gemüse International (m/w/d)
- Einkäufer/in Gemüse und Obst (m/w/d)
- Vertriebsmitarbeiter /Verkäufer im Gemüsegroßhandel (m/w/d)
- Account Manager (m/w/d) Einkauf/Verkauf Bio-Tiefkühlprodukte & New Business
- Qualitätsmanagementbeauftragte (m/w/d) in Teilzeit (32 Stunden)
- Key Account Manager (m/w/d) Retail D-A-CH in Vollzeit
Top 5 -Gestern
Top 5 -letzte Woche
- Fotoreport zur Fruchtwelt Bodensee 2023: Gute Besucherzahlen trotz verhaltener Stimmung
- "Hohe Nachfrage nach automatisierten Lösungen und ganzheitlichen Prozessen"
- Thomas Bittel beendet operatives Engagement bei Landgard
- DOSK verkündet exklusive deutsche Markenrechte für xenia auf der Fruchtwelt
- "Durch unser ausgeklügeltes Logistiksystem sind wir in Norwegen zum Marktführer in der Kategorie Online-Lebensmittelhandel aufgestiegen"
Top 5 -im letzten Monat
- Replik auf die Meldung vom Umweltinstitut München e.V. zur Veröffentlichung der Betriebshefte der Obstbauern aus dem Vinschgau
- "Der gesamte Erwerbsobstbau am Bodensee steht mit dem Rücken zur Wand"
- "Bei den aktuellen Strompreisen halte ich eine wirtschaftliche Winterproduktion für unmöglich"
- Fotoreport zur Fruchtwelt Bodensee 2023: Gute Besucherzahlen trotz verhaltener Stimmung
- Die meistgelesenen Artikel des Jahres 2022
Zwiebel- und Karottenmarkt Woche 37/2015
Niederösterreich: Aktionsverkäufe im LEH kurbeln Zwiebelverkäufe an
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2022-09-23 Geringe Mengen Knoblauch im Westen Siziliens
- 2022-09-22 "Neue Ernte von chinesischem Knoblauch drängt schnell auf den europäischen Markt, aber es ist noch zu viel alte Ware gelagert"
- 2022-09-21 'Regen hemmt Kartoffel- und Zwiebelrodung'
- 2022-09-20 Kürbisse erleben Aufwind – Zwiebeln sind flächenmäßig die Spitzenreiter
- 2022-09-15 Auch unter den Zwiebeln sind die spanischen Mischtypen gefragt
- 2022-09-14 'Aufgrund der Niederschlagsmengen mussten regional die Ernteaktivitäten bei Zwiebel unterbrochen werden'
- 2022-09-13 "Bei diesem Preisniveau ist ein wenig Realismus auf dem Zwiebelmarkt angebracht"
- 2022-09-12 "Der Exportpreis für chinesischen Knoblauch ist etwas niedriger als im letzten Jahr, aber der Zwiebelpreis hat sich verdoppelt"
- 2022-09-08 Zwiebelanbau in der Region Makó auf 20 bis 30 ha zurückgegangen
- 2022-09-07 "Wir haben primär die Versorgung des heimischen Marktes im Fokus"
- 2022-09-07 'Haupternte von Zwiebeln ist in Niederösterreich in vollem Gang'
- 2022-09-06 Zwiebel nach wie vor Spitzenreiter im Gemüsebau
- 2022-09-05 "Wetterbedingungen in Argentinien waren sehr förderlich für die Qualität unseres Bio-Knoblauchs"
- 2022-09-02 Frankreich: Abwartender Markt und kohärenter Absatz für die g.g.A. Schalotten aus der Provinz Anjou
- 2022-09-01 Knoblauchsalz zur Steigerung der Vorräte
- 2022-08-31 'Kartoffel- und Zwiebelpreise erneut angehoben'
- 2022-08-30 "Die Zwiebelsaison sieht vielversprechend aus"
- 2022-08-29 Großer Zwiebelworkshop in Frauenkirchen
- 2022-08-26 Gute Erzeugerpreise für Zwiebeln in Italien
- 2022-08-25 Geringere Mengen ägyptische Zwiebeln in dieser Saison