Dieses Jahr wird die Galia Melonenernte in Israel einige Tage später als normal erwartet, allerdings glauben die Anbauer, dass die Verspätung das Angebot und die Qualität nicht beeinflussen wird. Die Größe wird dieses Jahr auf kleine Früchte hinauslaufen doch das
Brix wird wohl sehr hoch sein.
"Wir werden um den 6. oder 8. September anfangen die Melonen zu ernten, in Europa
werden die Früchte dann um die 38. Woche ankommen. Diese Saison werden wir 800
Tonnen an Melonen haben und ich glaube, dass ganz Israel 2000 Tonnen haben wird",
sagte Oron Ziv von Befresh Europe. "Wie es immer der Fall mit den Galia Melonen aus
Arava Valley ist, werden der Brix sehr gut werden und die Größen um die 5 bis 6 betragen.
" Die israelischen Spediteure werden nach dem Vorteil ausschau halten, der sich zwischen
dem Ende der europäischen und dem Begin der brasilianischen Produktion darbieten wird.
Es ist so, dass die Preise in dieser Zeit sehr hoch sind aufgrund des Mangels an Früchten, obwohl Oron glaubt, dass das Fenster lukrativer sein könnte, wenn der Wechselkurs mit
dem Euro günstiger wäre.
"Der Euro hat sich in den letzten Wochen sehr verbessert, wenn man bedenkt wie es um ihn vor einem Monat stand", erklärt Oron. "Trotzdem sind wir noch sehr weit weg von dem, wo wir im letzten September waren. Wir benötigen einen besseren Wechselkurs aber wir werden sehen, ob der Markt einen genügend hohen Preis bieten wird um alles wieder rein zu holen."
Mango Knappheit
Die Lieferungen von Mangos in Europa sind im Moment begrenzt, daher erzielen Spediteure, die Mangos vorrätlich haben, einen sehr guten Preis. Obwohl die Zahlen von Bauer zu Bauer variieren, glaubt Oron, dass die Produktion der israelischen Mangos nur 40 Prozent dessen betragen, was Normal ist. Das stellt die Lieferanten unter Druck, bestehende Verpflichtungen zu erfüllen, geschweige denn, genügend Früchte zufinden, um sie für einen höheren Preis zu verkaufen.
"Die frühen Sorten bleiben bis Ende August bestehen, dies ist häufig eine schwere Periode", erklärt Oron. "Die Keitt und die Kent starten im August, dann fühlt man, dass der Markt sich bessert. Wir verschiffen hauptsächlich Keitts und unser größtes Problem ist es genug Früchte zu bekommen um unsere Projekte zu erfüllen."
Die Granatapfel Saison hat in Israel begonnen und Oron erwartet, dass die Qualität, Produktion und Nachfrage auf normalen Level stattfinden werden. Wenn es sich gut entwickelt, wird in der gesamten Saison stabiler Markt vorhanden sein.
Für weitere Informationen:
Oron Ziv
BeFresh Europe Ltd.
Israel
Tel: +972 4 6191736
oron@befreshcorp.net

Ankündigungen
Stellenbörse

Top 5 -Gestern
- Schlichtungsgespräche führen zum Erfolg
- Treibende Kraft hinter Spargelroboter meldet Insolvenz an
- "Mit neuem Flowpacksystem schlagen wir mehrere Fliegen mit einer Klappe"
- "Durch den Krieg in der Ukraine kommt eine allgemeine Konsumzurückhaltung hinzu"
- "Logistiktage sind nach wie vor die führende Fachveranstaltung im Bereich des logistischen Austausch"
Top 5 -letzte Woche
- "Erzeuger und Verbraucher freuen sich über neues Blut am Erdbeermarkt"
- "In gewissen Gebieten wird es bis zu 50-60% Einbußen geben"
- Online-Versteigerung der Obst- und Gemüseverarbeitungsbetriebe, des Fuhrparks und des Inventars von J.M. Levarht & Zonen B.V
- "Papierbanderole ermöglicht kosteneffizienten Einstieg in neue Produktgruppe"
- "Aufgrund der skandalös hohen Kosten in der Kette sind die Mengen in dieser Saison viel geringer"
Top 5 -im letzten Monat
- "Der Fokus liegt auf Wachstum"
- "Mit der Transparenz und der Optimierung unserer Lieferkette möchten wir bei NFG wirklich 'Field to Fork' leben und anbieten"
- "Nachfrage am Exportmarkt dürfte demnächst wieder angekurbelt werden"
- Fotoreportage: "Der Großmarktumsatz dürfte in den letzten zehn Jahren um etwa 60% gefallen sein"
- Insgesamt vier Menschen erkrankten aufgrund einer Infektion mit Keimen, einer davon verstarb
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2022-05-17 Hacienda Ojo de Agua S.A. aus Costa Rica bekommt ein langfristiges Darlehen in Höhe von 8 Mio. USD
- 2022-05-16 Wie wirtschaftlich ist der heimische Exotenanbau?
- 2022-05-13 Angebotsknappheit bei Ananas
- 2022-05-12 "Costa-ricanischer Bio-Kurkuma erfreut sich einer steigenden Nachfrage, nicht zuletzt aufgrund guter Lagerfähigkeit"
- 2022-05-11 "Hohe Kosten und niedrige Preise auf dem Markt für Bio-Avocados haben negative Auswirkungen auf Kleinerzeuger in Peru"
- 2022-05-10 "Große Bestände an europäischen Kiwis haben den Beginn der Kiwi-Kampagne der südlichen Hemisphäre in Europa verzögert"
- 2022-05-10 "In den kommenden Wochen wird die Nachfrage nach der ägyptischen Mango ihren Höhepunkt erreichen"
- 2022-05-09 Europäische Nachfrage nach kenianischen Hass-Avocados steigt weiter an, während sich der Exporteur auf chinesische Exporte vorbereitet
- 2022-05-09 Import sowie heimischer Anbau verzeichnen exponentielles Wachstum
- 2022-05-06 "Die Nachfrage wird steigen, wenn die Mangopreise auf dem lokalen Markt sinken"
- 2022-05-03 Großes Wachstumspotenzial auf deutschem Markt für Exoten aus Ecuador, Kolumbien und Peru
- 2022-05-02 "Die Fuerte-Preise müssten angesichts der verfügbaren Mengen um 20% höher sein"
- 2022-04-29 "Der Konsum von hochwertigen, per Luftfracht verschickten Mangos nimmt in vielen Ländern weiter zu"
- 2022-04-29 "Kurze Transitzeit mit einer regelmäßigen Versorgung mit Avocados von guter Qualität"
- 2022-04-27 Neuer britischer Markt und neue Ernte für dominikanische Ananasproduzenten
- 2022-04-26 Mount Elgon Orchards: 650 Hektar kombinierter Rosen- und Avocadoanbau auf einer Höhe von 2 Kilometern
- 2022-04-25 "Wir arbeiten daran, neue Märkte für Mangos und Papayas in Ghana, im Senegal und der Elfenbeinküste zu erschließen"
- 2022-04-22 "Avocados sind weiterhin ein profitables Produkt"
- 2022-04-22 "Der Ingwer hat seinen Weg in die Praxis gemacht, wir haben unsere Aufgabe erfüllt"
- 2022-04-22 Kakis haben außerhalb der Saison ein interessantes Vermarktungsfenster in Europa