Landwirtschaftsfläche in NRW wurde in zehn Jahren um 77 000 Fußballfelder kleiner

Die Fläche, die Landwirte beackern können, wird immer kleiner. In Nordrhein-Westfalen wurde in den vergangenen zehn Jahren eine Fläche vom Umfang der heutigen Landwirtschaftsfläche des Kreises Düren zugepflastert, bebaut oder bewaldet und somit der Landwirtschaft als Acker entzogen.

Darauf weist der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV) hin und bezieht sich auf die Auswertungen von Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT NRW) als statistisches Landesamt.

Die Landwirtschaftsfläche verringerte sich nach Angaben von IT NRW in Nordrhein- Westfalen von 2005 bis 2015 um 3,2 % beziehungsweise 551 km². Diese Fläche entspreche in etwa der Fläche von 77 000 Fußballfeldern. Anfang 2015 wurden über 16 547 km² und damit knapp die Hälfte (48,5 %) der gesamten Landesfläche (34 110 km²) landwirtschaftlich genutzt.


Quelle: www.rlv.de

Erscheinungsdatum:



Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier


Weitere Nachrichten in dieser Branche:


Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet