Karl-Erivan W. Haub, Geschäftsführender und persönlich haftender Gesellschafter der Unternehmensgruppe Tengelmann, blickt im Rahmen der heutigen Bilanzpressekonferenz auf ein bewegtes, aber insgesamt zufriedenstellendes Geschäftsjahr zurück. „Wir hatten trotz der großen Belastung durch unsere Supermarkttochter Kaiser’s Tengelmann ein unterm Strich noch erfolgreiches Jahr 2014“, erklärt er. „Das verdanken wir vor allem der Leistung von KiK und OBI, die darüber hinaus beide vom hervorragenden Saisongeschäft im Frühjahr profitieren konnten“, so Karl-Erivan W. Haub. „Aber auch unsere Beteiligungen TEDi und Netto sowie unser Immobiliengeschäft haben zu diesem positiven Ergebnis beigetragen.“
Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2014 (1. Januar bis 31. Dezember) erzielte die Unternehmensgruppe einen Nettoumsatz von 8,10 Mrd. Euro, was einem währungsbereinigten Plus von 5,8 Prozent entspricht. Mit insgesamt 72.714 Mitarbeitenden ist das Unternehmen in Deutschland, 18 weiteren europäischen Ländern sowie den USA vertreten.
„Unsere Eigenmittelquote liegt bei rund 39 Prozent und damit auf dem Niveau des Vorjahres. So haben wir ein solides Fundament, das unser Familienunternehmen weitgehend unabhängig von den Unwägbarkeiten der Finanzmärkte macht“, so Haub.
Kaiser’s Tengelmann
Mit 15.710 Mitarbeitenden und 471 Filialen erzielte die Kaiser’s Tengelmann GmbH im Geschäftsjahr 2014 einen Nettoumsatz von 1,86 Mrd. Euro (- 4,0 Prozent). Das Geschäftsjahr war maßgeblich geprägt von der geplanten Abgabe an den EDEKA-Verbund. „Kaiser’s Tengelmann belastet die Unternehmensgruppe Tengelmann bereits seit mehr als 15 Jahren erheblich. Die Aufgabe des Geschäftsfeldes ist deshalb unausweichlich“, erklärt Alfried Bührdel, Geschäftsführer Finanzen. Nach-dem das Bundeskartellamt die Übernahme untersagt hatte, reichten Tengelmann und EDEKA einen Antrag auf Ministererlaubnis ein. Das Verfahren läuft noch bis Ende August. „Natürlich hoffen wir im Interesse unserer Mitarbeitenden auf eine positive Entscheidung, mehr können wir zum jetzigen Stand des Verfahrens aktuell nicht sagen“, so Haub.
Die komplette Pressemitteilung finden Sie unter http://tengelmann.de

Ankündigungen
Stellenbörse
Top 5 - Gestern
- Übersicht Weltmarkt Zwiebeln
- "Das Geschäft mit italienischen Importäpfeln hat sich innerhalb von wenigen Jahren recht stark entwickelt"
- Billiges Gemüse aus Russland in Warschau
- Frühstarter aus der Pfalz sorgen jetzt für nachhaltige Bewegung auf dem Gemüsemarkt
- Die neue Generation der Zwiebelsortierung
Top 5 - letzte Woche
- Erster deutscher Heizspargel bereits verfügbar
- "Importkartoffeln haben sich zu einem bedeutenden saisonalen Geschäftsfeld entwickelt"
- "Kulturen mit hohem Flächenbedarf und langer Kulturzeit werden ohnehin nicht aus dem Freiland verschwinden können"
- Übersicht Weltmarkt Zwiebeln
- "Die Nachfrage nach regionalem, weiterverarbeitetem Gemüse ist nach wie vor steigend"
Top 5 - im letzten Monat
Kaiser’s Tengelmann belastet
Unternehmensgruppe Tengelmann ist auch im 148. Geschäftsjahr erfolgreich
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-03-20 Höchste Preissteigerungen bei Gemüse seit 72 Jahren
- 2023-03-16 Lieferengpässe bei Lebensmitteln
- 2023-03-15 "Auch in Deutschland sorgt das Wetter für Qualitätseinbußen bei einigen Gemüsesorten"
- 2023-03-15 Zweiter Pick&Go in Köln
- 2023-03-15 flaschenpost kooperiert mit Alnatura
- 2023-03-14 Online-Supermarkt Oda startet in 13 Städten in Brandenburg
- 2023-03-14 Zusammenschluss gegen Einwegtüten bei Obst und Gemüse
- 2023-03-14 Drohen leere Supermarktregale auch in Österreich?
- 2023-03-13 Kennzeichnung von "gesundem" verpacktem Essen stößt auf Widerstand
- 2023-03-13 Kärntner Sparmarkt geht neue Wege
- 2023-03-10 Walmart führt die Rangliste an, Schwarz-Gruppe rangiert weiterhin auf Platz 4
- 2023-03-09 Bauern sind empört wegen Aldis Preissenkungen
- 2023-03-09 Wie es zur Gemüsekrise in Großbritannien kam
- 2023-03-08 Lidl will in Dänemark expandieren
- 2023-03-08 Von Frauen gemacht, von Gurkerl gebracht
- 2023-03-07 ALDI SÜD reduziert Obst & Gemüse um bis zu 33 Prozent
- 2023-03-06 "Es gibt Ketten, die die Situation und den Preisanstieg nicht verstehen und es vorziehen, leere Regale zu haben"
- 2023-03-03 M&S entschuldigt sich für Narzissenauslage wegen der Gefahr von Pflanzenvergiftungen
- 2023-03-02 Ab sofort versorgt REWE Lieferservice auch 1,6 Millionen Haushalte im Ruhrgebiet
- 2023-03-01 Grundfläche von 80.000 Quadratmetern entsteht in Neumünster