Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Niederländische Spargelsaison

Walter Gubbels: “Gute Nachfrage nach Spargel, deutlich weniger Kilos”

Die niederländische Spargelsaison neigt sich dem Ende zu. “Da ist nichts falsch an der Nachfrage oder der Qualität des Spargels, nur wurden in den Vorjahren mehr Kilos geerntet”, resümiert Walter Gubbels, Gartenbauer aus Helvoirt. “Die geheizte Saison verlief sehr gut. Aber als dann die Produktion auf dem offenen Boden starten sollte, mangelte es aufgrund des kalten Frühlings an einer riesigen Ausbeute. Vieles spricht dafür, dass die Kilos noch immer auf einem niedrigeren Level sind.”



“Die Preise waren sehr lange auf einem normalen Level, aber steigen vor ein oder zwei Wochen an. Der Preis eines weißen Doppel A Spargels liegt bei rund vier Euro und der des Grünen über fünf Euro”, so Walter, “Insbesondere die Supermärkte setzten dieses Jahr auf Spargel und schlossen Deals ab als das Angebot noch groß war. Das Anbaugebiet für Spargel war dieses Jahr größer. Da nun nahezu der gesamte Spargel in den Niederlanden verzehrt ist, wird auch der Verbrauch dieses Jahr höher sein. Das eröffnet einige Perspektiven. Spargel war einmal eine Spezialität, aber nun ist es ein alltägliches Produkt für Jedermann.”

“Die Qualität wird von jedem erwähnt, aber es hängt alles zusammen. Wenn es eine Warmwetterperiode gibt, sinkt der Preis und die Qualität nimmt ab. Aus dieser Perspektive sieht die Lage also gar nicht so schlecht aus. Wir haben in gewisser Weise eine geringere Ausbeute vorhergesehen. Letztes Jahr haben wir jede Menge Spargel geerntet und nach einem kalten Frühling gab es einfach nicht genug Wachstum. Viele Erzeuger spielen mit dem Gedanken weiter zu ernten. Ich persönlich denke nicht, dass so der meiste Profit erzielt werden kann. Es strapaziert die Pflanze.”

Für weitere Informationen:
Walter Gubbels
Nieuwkuijkseweg 7
5268 LH Helvoirt
Tel.: 0031 (0) 6-51 89 08 89
[email protected]