Türkei: Großer Zitrusfrüchte-Hersteller meldet Konkurs an
Der Unternehmenssitz befindet sich in der südlichen Provinz Mersin, wo 50 Prozent der Zitrusfrüchte für den Markt produziert werden. Die Region Çukurova umfasst die Gebiete von Adana, Mersin, Hatay und Osmaniye. Der Konkurs von Elginsan umfasst 200 Millionen TL an Forderungen von Dutzenden Firmen und tausender entlassener Arbeitnehmer.
Der Konkurs der Firma kam wegen einem Einbruch der Exporte nach Russland, welches seit dem Wirtschaftssanktionen von Westeuropa in 2014 unter einer schweren Wirtschaftskrise leidet.
Die Firma, die Arbeitsplätze für Tausende Arbeitnehmer geschaffen und 2011 vom damaligen Präsidenten noch eine Auszeichnung verliehen bekommen hatte, wurde nun geschlossen. Für die Region Çukurova ist das ein schwerer Schlag, denn das Unternehmen beschäftigte einen Großteil der Arbeitnehmer aus der Region. Mehmet Kaya, ein Produzent von Zitrusfrüchten für Elginsan, behauptet, dass die Firma ihm noch 32 Millionen TL schuldet.
In Anbetracht dessen, dass der Staat 40 Millionen TL staatliche Subventionen an Elginsan zahlen will, behauptet Kaya, das das bankrotte Unternehmen seine Schulden nicht zurückzahlen werde, um seine Arbeitnehmer zu bezahlen, sondern das Geld für einige Zwecke verwendet.
Türkische Lebensmittel-Exporteure wurden von der maroden russischen Wirtschaft schwer getroffen.
In einem Interview mit der Zeitung Zaman sagte Ökonom Süleyman Ya?ar, dass es für türkische Lebensmittelhersteller schwierig sei, das Vakuum, welches nach den Sanktionen durch die EU und die USA aufgrund der russischen Annexion der Krim entstand, zu füllen.
Ya?ar behauptete auch, dass durch die Sanktionen der Rubel um 40 % an Wert verlor und damit die Importpreise für Russland gestiegen seien. Deshalb wäre es für die meisten Russen günstiger keine türkischen Produkte zu kaufen, sondern importierte Waren aus anderen Ländern, die billiger seinen, zu kaufen.
Quelle: todayszaman.com