Die Ukraine exportiert die meisten Äpfel nach Österreich, sowie in die beiden Nachbarländern Weißrussland und Moldawien Österreich. Das meldet das landwirtschaftliche Ministerium des osteuropäischen Staates.
Verdreifachung des Exportvolumens
„Die Ukraine hat in der Saison 2017 - 2018 auf das 3,2-fache mehr Äpfel (40 900 t) als im Vorjahr exportiert. In der Saison 2016 – 2017 betrug der Apfelexport nur 12 800 t. Ukrainische Äpfel werden zu großen Teilen nach Weißrussland, Moldawien und Österreich importiert“, heißt es in der Mitteilung.
Zuvor berichtete das Projekt der EU-Vertretung in der Ukraine über die Aussichten und Vorteile der Freihandelszone der Ukraine mit der EU (UpenEU), dass der ukrainische Apfelexport in der Saison 2017/18 ein Rekord innerhalb der letzten 5 Jahre aufgestellt hat. Die Ausfuhren in die EU beliefen sich insbesondere auf 11 632,5 t. Zu den größten Importeuren zählten Österreich, Ungarn und Schweden.
Quelle: Landwirtschaftliches Ministerium der Ukraine