Ankündigungen
StellenbörseMehr »
- Mitarbeiter Vertriebssupport (m/w)
- Junior Key Account Manager Obst & Gemüse (m/w)
- Key Account Manager (w/m)
- Teamassistent(in) für OVERSEAS im Bereich Obst & Gemüse
- Senior Account Manager Retail - Netherlands
- Verkäufer/Einkäufer (w/m)
- Die Frutania GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt neue Mitarbeiter
Top 5 - Gestern
- Saison des griechischen Bio-Steinobstes beginnt beinahe
- Gastro Star übernimmt Convenience Spezialisten Sylvain & CO SA
- ''Charentais-Melone am beliebtesten während der Sommermonate''
- Biologische Erdbeeren Red Season kommen bei italienischen Handelsketten gut an
- Obstverkäufer verkauft Crystal Meth in San Fernando City
Top 5 - letzte Woche
- Erd2-Tom2 ist Gemüse des Jahres in Österreich
- ''Elsanta ist mit Abstand unsere wichtigste Gewächshauserdbeere''
- Blattsalat in offenen Tüten, Neuheit der 'Fellini Patrizio'
- ''Der Möhrenhandel wird lahmgelegt, weil die Einzelhändler nicht bereit sind, mehr zu bezahlen''
- Die Kirschernte in der Türkei steht bevor
Top 5 - im letzten Monat
Andere NachrichtenMehr »
- This RSS feed URL is deprecated
- Verteidiger fordern maximal zehn Jahre - tagesschau.de
- Tausende sollen Sozialleistungen erschlichen haben: Großrazzia der Polizei in NRW - FOCUS Online
- Maskierter Mann attackiert 14-Jährige auf Feldweg - t-online.de
- Zwang zur Jobsuche: Berliner CDU-Politiker wollen Hartz IV für junge Menschen ... - FOCUS Online
- Weitere Vorwürfe gegen Bamf-Mitarbeiterin - ZEIT ONLINE
- Wettervorhersage für Deutschland: Sturmböen und Gewitter treffen auf Hitze ... - FOCUS Online
Quelle: Google News
Wirtschafts-NewsMehr »
- This RSS feed URL is deprecated
- Deutsche-Bank-Chef Sewing beendet den Traum vom großen Wall-Street-Haus - manager-magazin.de
- EZB hält unverändert Kurs - Leitzins bleibt auf Rekordtief - DIE WELT
- Lufthansa mit Gegenwind - DIE WELT
- Bundesregierung rechnet mit US-Zöllen ab Mai - Deutsche Wirtschafts Nachrichten
Quelle: Google News
Norddeutscher Gemüsebautag mit Promi-Faktor
Der Norddeutsche Gemüsebautag am 30. Januar in Hamburg wartet mit einem gewissen Promi-Faktor auf. Joey Kelly, Ausdauersportler, Unternehmer, Musiker und Manager der Kelly Family, spricht unter dem Titel „No Limits – Wie schaffe ich mein Ziel“ über Disziplin, Ehrgeiz und zukunftsorientierte Zielsetzung. Weniger persönlichkeitsbildend, dafür fachlich näher dran am Gemüse, sind die Themen der anderen Referenten des Tages. Rainer Winter, Online Redakteur der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, referiert über die „Zukunft der Kommunikation - Chancen und Risiken Sozialer Medien“. Den Promi-Faktor von Gemüse auf dem Teller spricht Food-Trendexpertin Hanni Rützler an, sie prophezeit „Das Ende der Beilage – Die neue Rolle der Pflanzen auf dem Teller“. Doch was passiert mit dem Gemüse, das nicht verwertbar ist oder nicht gegessen wird? Michael Pippert, Berater für Technik im Gartenbau, betrachtet die „Entsorgung von Gemüseabfällen – Strategien im Vergleich“.
Der Norddeutsche Gemüsebautag im Hotel Leonardo in Hamburg am 30. Januar beginnt um 10 Uhr mit der Begrüßung durch den Vorsitzenden der Fachgruppe Gemüsebau Norddeutschland, Thomas Albers.
Die Tagungspauschale beträgt 40 Euro, die Veranstalter bitten um Anmeldung bis zum 25. Januar per Fax (0421-552182) oder E-Mail (bremen@wirtschaftsverband-gartenbau.de).
Quelle: LPD
Der Norddeutsche Gemüsebautag am 30. Januar in Hamburg wartet mit einem gewissen Promi-Faktor auf. Joey Kelly, Ausdauersportler, Unternehmer, Musiker und Manager der Kelly Family, spricht unter dem Titel „No Limits – Wie schaffe ich mein Ziel“ über Disziplin, Ehrgeiz und zukunftsorientierte Zielsetzung. Weniger persönlichkeitsbildend, dafür fachlich näher dran am Gemüse, sind die Themen der anderen Referenten des Tages. Rainer Winter, Online Redakteur der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, referiert über die „Zukunft der Kommunikation - Chancen und Risiken Sozialer Medien“. Den Promi-Faktor von Gemüse auf dem Teller spricht Food-Trendexpertin Hanni Rützler an, sie prophezeit „Das Ende der Beilage – Die neue Rolle der Pflanzen auf dem Teller“. Doch was passiert mit dem Gemüse, das nicht verwertbar ist oder nicht gegessen wird? Michael Pippert, Berater für Technik im Gartenbau, betrachtet die „Entsorgung von Gemüseabfällen – Strategien im Vergleich“.
Der Norddeutsche Gemüsebautag im Hotel Leonardo in Hamburg am 30. Januar beginnt um 10 Uhr mit der Begrüßung durch den Vorsitzenden der Fachgruppe Gemüsebau Norddeutschland, Thomas Albers.
Die Tagungspauschale beträgt 40 Euro, die Veranstalter bitten um Anmeldung bis zum 25. Januar per Fax (0421-552182) oder E-Mail (bremen@wirtschaftsverband-gartenbau.de).
Quelle: LPD
Erscheinungsdatum: 12.01.2018
Weitere Nachrichten in dieser Branche: